Kooperationen
Kooperationen mit Partnern in der Kommunalen Bildungslandschaft unterstützen einerseits die Bildungsarbeit in Kindertagesstätten und Schulen sowie bei weiteren Kooperationspartnern (z.B. Laienmusik). Andererseits bieten sie einen breiteren Zugang zum Bildungsangebot der Musikschule. Sie bringen musikalische Kräfte und andere Ressourcen zusammen und sind eine sinnvolle Möglichkeit kommunaler Netzwerkbildung.
KiTas
Mit dem Programm Musikzauber werden Kinder in den KiTas von Lehrkräften der Musikschule Norderstedt durch Singen, Tanzen und Spielen altersgerecht an die Musik herangeführt. Im Mittelpunkt steht die aktive Begegnung mit elementaren musikalischen Erlebnis- und Ausdrucksweisen. Der Unterricht fördert individuelle musikalische Fähigkeiten und schafft die Grundlage für vielfältige gemeinsame musikalische Aktivitäten. Die Einbettung in die Kindertagesbetreuung ermöglicht größtmögliche Chancengleichheit beim Einstieg in den musikalischen Bildungsprozess. Aktionen wie Besuche des Kinderkonzertes der Musikschule oder Instrumentenvorstellungen durch Lehrkräfte der Musikschule ergänzen das Angebot.
Seit dem Schuljahr 2022/2023 haben alle Norderstedter KiTas die Möglichkeit, kostenfrei einen Kurs pro Woche zu buchen. Musikzauber gibt es inzwischen an 26 KiTas (Stand August 2023).
OGGS
Die Musikschule ist mit ihrem Angebot an allen 12 Norderstedter Grundschulen vertreten. Die Kurse finden vor Ort im Rahmen der Nachmittagsbetreuung statt. Die Kursangebote sind vielfältig und reichen von Gitarre über Streichensemble bis hin zu Musical und Streetdance.
Das weitreichende Angebot gibt den Kindern die Möglichkeit, sich musikalisch zu entfalten und ihre Interessen in den Bereichen Musik und Tanz zu entwickeln oder sogar neu zu entdecken.
weiterführende Schulen
Seit vielen Jahren wird das Klassenmusizieren an weiterführenden Schulen bundesweit angeboten, pädagogische Konzepte wurden hierzu entwickelt. In Norderstedt wird das Konzept bereits mit dem Modell Bläserklasse am Coppernicus- und Lise-Meitner-Gymnasium umgesetzt. Im Rahmen des regulären Musikunterrichtes erlernen die Kinder im 5. und 6. Jahrgang ein Blasinstrument. Der Unterricht wird von den Lehrkräften der Musikschule in Zusammenarbeit mit den Fachkräften der Schule erteilt.
Darüber hinaus gibt es am Lessing-Gymnasium Bläser-AGs für die Fächer Trompete und Saxophon. Auch hier werden die Instrumentalgruppen von Lehrkräften der Musikschule unterrichtet.
Musikverein Norderstedt
Du möchtest noch mehr erfahren?
Wir stehen für Beratung und weitere Informationen gerne zur Verfügung!
Unsere Kontaktdaten:
Musikschule Norderstedt
Rathausallee 50
22846 Norderstedt
Telefon 040 535 95 -163 / -166
E-Mail Musikschule@norderstedt.de
Homepage www.norderstedt.de/musikschule
Hier geht’s direkt zur Anmeldung