Stadtbücherei
Click & Collect-Service
Im Moment haben die Norderstedter Büchereien geschlossen. Medien können im Rahmen eines Abholservices ausgeliehen werden.
Interessenten melden sich in den Büchereien Mitte oder Garstedt und können vorher bestellte Medien abholen:
Bücherei Mitte unter 040 / 535 95 952 während der Abholzeiten und unter Email stb-mitte@norderstedt.de
Bücherei Garstedt unter 040 / 523 18 08 während der Abholzeiten und unter Email stb-garstedt@norderstedt.de
Unsere Abholzeiten sind:
Mitte: Montag und Donnerstag von 11.00 bis 19.00 Uhr und Dienstag und Mittwoch von 11.00 bis 17.00 Uhr
Garstedt: Montag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 19.00 Uhr
Friedrichsgabe: geschlossen
Glashütte: die Offene Bücherei ist nicht zugänglich
Bitte beachten Sie beim Besuch der Büchereien die bekannten Hygieneregeln (Abstände, Nasen-Mund-Bedeckung) einzuhalten.
Bleiben Sie gesund!
Mediensuche
Medien verlängern oder im Katalog suchen. Dafür nutzen Sie gerne den Kunden-Katalog
Onleihe
Die Onleihe zwischen den Meeren ist eine Kooperation der Büchereien in Schleswig-Holstein. Neben E-Books, Hörbüchern und digitalen Zeitschriften werden auch E-Learning-Kurse angeboten.
Brockhaus
Die Brockhaus Enzyklopädie liefert Ihnen verlässliche Antworten – verständlich, multimedial, strukturiert. Alle Informationen sind zitierfähig und bestens zur Vorbereitung von Referaten, Präsentationen und wissenschaftlichen Arbeiten geeignet.
Munzinger-Archive und Datenbanken
Auf dem Internetportal Munzinger Online können Sie in fünf verschiedenen Datenbanken nach Länder-, Personen- oder Literaturinformationen recherchieren.
Unsere Büchereien und Öffnungszeiten
Was Sie sonst noch bei uns erwartet: Freundliches Personal und angenehme Atmosphäre, Veranstaltungen für Groß und Klein, Leseplätze, W-Lan, PCs mit Internet, Schreibprogramm und Drucker, Kopier-, Fax- und Scan-Möglichkeiten, Tageszeitungen, Zeitschriften und Kaffee, sind nur einige Beispiele - erkunden Sie selbst, was wir sonst noch zu bieten haben.
Hauptbücherei Norderstedt-Mitte
Öffnungszeiten der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte:
Montag 11.00 - 19.00 Uhr
Dienstag 11.00 - 19.00 Uhr
Mittwoch 11.00 - 19.00 Uhr
Donnerstag 11.00 - 19.00 Uhr
Freitag geschlossen
Samstag 9.00 - 14.00 Uhr
Stadtteilbücherei Garstedt
Öffnungszeiten der Stadtbücherei Garstedt:
Montag 10.00 - 12.00 und 14.00 - 19.00 Uhr
Dienstag geschlossen
Mittwoch 10.00 - 12.00 und 14.00 - 19.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 12.00 und 14.00 - 19.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 und 14.00 - 19.00 Uhr
Samstag 10.00 - 15.00 Uhr
Stadtteilbücherei Friedrichsgabe
Öffnungszeiten der Stadtbücherei Friedrichsgabe:
Montag 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag 14.00 - 18.00 Uhr
Samstag geschlossen
Stadtteilbücherei Glashütte
Die Offene Bücherei Glashütte ermöglicht Ihnen den Zugang auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten. Und zwar täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr. Damit Sie diese Möglichkeit wahrnehmen können, ist eine kostenlose Registrierung bei uns oder in den anderen Zweigstellen notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich volljährig sein und über einen gültigen Büchereiausweis verfügen. Sobald Sie den freigeschalteten Ausweis vor das Lesegerät am Eingang halten, öffnet sich die Tür und Sie können die Bücherei wie gewohnt nutzen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß in der Offenen Bücherei Glashütte.
Öffnungszeiten mit Personal:
Montag: 10:00 – 13:00 Uhr / 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr / 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr / 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr
Öffnungszeiten der Offenen Bücherei: Montag bis Sonntag: 08:00 – 20:00 Uhr, 365 Tage im Jahr
Bankverbindung
Stadtbücherei Norderstedt
Volksbank Raiffeisenbank e.G.
IBAN: DE50 2229 0031 0358 5001 50
BIC: GENODEF1VIT
Unsere Veranstaltungen
Veranstaltungskalender der Stadtbücherei
Gemeinsam mit der Volkshochschule Norderstedt verschickt die Stadtbücherei monatlich einen Newsletter. Alle wichtigen Termine werden hier angekündigt.
Mehr Informationen
Die Norderstedter Stadtbüchereien können auf unterschiedliche Weise genutzt werden. Wer Medien entleihen will, braucht eine Büchereikarte.
Benutzungs- und Entgeltordnung der Stadtbücherei Norderstedt
Anmeldeformular für Kinder und Jugendliche der Stadtbücherei Norderstedt
Benutzungsordnung der Stadtbücherei Norderstedt in verschiedenen Sprachen
Englisch
Französisch
Spanisch
Türkisch
Arabisch
Farsi
Russisch
Benutzungs- und Entgeltordnung in leichter Sprache
Datenschutzerklärung nach § 13 DSGVO
Allgemeine Datenschutzhinweise der Stadtbücherei
Kitas und Schulen
Besonderes Augenmerk legen wir auf die Zusammenarbeit mit Kitas und Schulen. Wenn es um Lesen und Leseförderung geht, führt kein Weg an der Stadtbücherei vorbei - sie ist auf Grund ihrer vielfältigen Angebote und Möglichkeiten ein optimaler außerschulischer Lernort. Wir haben ein mit Kindertagesstätten und Schulen abgestimmtes Konzept entwickelt, das Gruppen und Klassen in festgelegten Abständen für unterschiedliche Lernaufgaben in die Stadtbücherei bringt, orientiert an den aktuellen Lernzusammenhängen und Lehrplänen.
Ehrenamt
Interessieren Sie sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit? Möchten Sie Medienbotin sein oder Mitwirkender bei einer unserer zahlreichen Veranstaltungen? Helfen Sie Flüchtlingen beim Deutschlernen oder engagieren Sie sich beim Lesetraining mit mehrsprachigen Schüler/Innen? Haben Sie Talente oder Kenntnisse, die sie öffentlich zeigen oder weitergeben möchten? Sprechen Sie uns an!
Die Zukunft: Das Bildungshaus
Die Stadt Norderstedt baut bis 2023 ein „Bildungshaus“ – so lautet der Arbeitstitel des Bauprojektes, das im Ortsteil Garstedt die Stadtbücherei, die Volkshochschule und das Stadtarchiv unter einem Dach vereinen wird. Alle Informationen rund um das innovative Bauprojekt erhalten Sie auf www.bildungshaus-norderstedt.de