Kooperationen mit Kindertagesstätten und Schulen
Die Musikschule ist mit vielen Kooperationsprojekten an Kindertagesstätten und allgemein bildenden Schulen aktiv. Sie ist damit ein wichtiger Teil der kommunalen Bildungslandschaft. Einen kleinen Eindruck von dieser Arbeit bekommen Sie
hier:
Kitas und Grundschulen
"Wenn wir in der Schule Fußballspielen lernen sollten, bekamen wir einen Ball. Und ich hatte einen sehr schrecklichen Kunstlehrer, aber wir konnten malen und zeichnen. Nur in Musik hieß es "setzt euch und hört zu". Ich fand immer schon, dass da irgendwas falsch läuft."
(Sir Simon Rattle, Chefdirigent der Berliner Philharmoniker 2002 bis 2018)
Das haben wir uns zu Herzen genommen! Auftakt, ein musikalisches Bildungsprogramm der Musikschule Norderstedt für KiTas und Grundschulen, führt Kinder professionell an das aktive Musizieren heran. Über 1.000 Norderstedter Kinder im Alter von 3 - 10 Jahren erhalten jährlich kostenfreien bzw. kostengünstigen Unterricht! Auftakt ergänzt die musikalische Arbeit von Schulen und KiTas.
Kindertagesstätten
Mit dem Programm Musikzauber werden Kinder im Rahmen des „KiTa-Alltags“ von Lehrkräften der Musikschule durch Singen, Tanzen und Spielen altersgerecht an die Musik herangeführt.
Musikzauber gibt es zurzeit in den städtischen Kindertagesstätten:
Am Böhmerwald, Friedrichsgabe, Lillesand, Pusteblume, Regenbogenkinder, Sternschnuppe, Tannenhofstraß, Wichtelhöhle und der DRK Kindertagesstätte Dunantstraße
Mehr als 350 Kinder kommen so erstmals mit Musik in Berührung.
Grundschulen
Viele Musik-Kurse finden im Rahmen der Nachmittagsbetreuung der Offenen Ganztagsgrundschule (OGGS) statt. Derzeit sind dies die Grundschulen Falkenberg, Friedrichsgabe, Glashütte, Glashütte Süd, Gottfried-Keller-Straße, Heidberg, Immenhorst und Niendorfer Straße. Anmeldungen und Infos für diese Schulen finden Sie unter:
http://www.beb-norderstedt.de/leistungen-und-preise/oggs-kursangebote/
Die Grundschulen Lütjenmoor, Pellwormstraße, Harkshörn und Harksheide Nord werden in den nächsten Jahren ebenfalls in Offene Ganztagsgrundschulen umgewandelt. Auch dort bietet die Musikschule seit Jahren verschiedene AGs an. Näheres erfahren Sie direkt bei der Musikschule.
Folgende Angebote an Grundschulen gibt es derzeit:
Blockflöte: OGGS Falkenberg, Friedrichsgabe, Gottfried-Keller-Straße, Heidberg, Immenhorst und Niendorfer Straße, Grundschulen Harksheide Nord und Lütjenmoor
Chor: OGGS Glashütte-Süd, Grundschulen Harkshörn und Pellwormstraße
Gitarre: OGGS Falkenberg, Friedrichsgabe, Gottfried-Keller-Straße, Heidberg, Immenhorst und Glashütte
Geige: Grundschule Harksheide-Nord
Keyboard: OGGS Friedrichsgabe und Gottfried-Keller-Straße
Klavier: OGGS Glashütte-Süd, Grundschule Niendorfer Straße
Percussion: OGGS Immenhorst und Glashütte-Süd, Grundschule Pellwormstraße
Musical: OGGS Heidberg
Zumba: OGGS Falkenberg, Friedrichsgabe, Gottfried-Keller-Straße, Glashütte und Immenhorst
Hip Hop: OGGS Immenhorst und Glashütte-Süd
Kreativwerkstatt: OGGS Glashütte
Auftakt ist mehr als Unterricht
Ihre KiTa-Gruppe oder Schulklasse möchte einmal erleben, wie eine Geige oder eine Querflöte aussieht und klingt? Die Musikschule kommt in Ihre Einrichtung. Melden Sie sich hierfür unter 040 - 535 95 163.
Neben dem Unterricht gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen, die von Schulen und/oder KiTas kostenfrei gebucht werden können. Nähere Informationen finden Sie hier.
Hier finden Sie einen Überblick über die Auftakt-Veranstaltungen seit 2014.
Partner, Sponsoren und Patenschaften
"Auftakt" wird ermöglicht durch eine Vielzahl von Partnern, die Sach- oder Geldleistungen einbringen.
Partner:
Jugend musiziert
Komponisten-Quartier Hamburg e.V.
Kulturstiftung Norderstedt
Musikverein Norderstedt
Yamaha
|
|
Sponsoren:
Hamburg Airport
Kulturstiftung Norderstedt
Lions Clubs Norderstedt/Lionsclub Norderstedt
Neo/Lions Club Norderstedt Forst Rantzau
|
|
sowie zahlreiche Einzelpersonen
Paten für junge Musiker von Morgen gesucht! Werden Sie "Auftakt-Pate":
* von einem einzelnen Kind
* von mehreren Kindern
* von Schulklassen
* von Kita-Gruppen
Mit einem Beitrag von 120,00 € kann ein Kind ein Schuljahr lang z.B. ein Instrument erlernen oder im Chor singen. Neben Organisationen können auch Einzelpersonen Patenschaften übernehmen und erhalten hierfür eine Spendenbescheinigung. Patenschaftsantrag
Weiterführende Schulen
Bläserklassen
Im Rahmen des regulären Musikunterrichtes erlernen die Kinder im 5. und 6. Schuljahr ein Blasinstrument. Der Unterricht wird von den Lehrkräften der Musikschule und den Fachkräften der Schule erteilt. Instrumente werden von der jeweiligen Schule zur Verfügung gestellt. Bläserklassen bestehen an folgenden Schulen:
- Coppernicus-Gymnasium
- Lise-Meitner-Gymnasium
Musical-AG
Unter dem Motto "Musik-Tanz-Szene" erteilen Lehrkräfte der Musikschule Kindern der fünften Klassen zunächst Basis-Unterricht und studieren dann ein Musical ein. Die Kulturstiftung unterstützt das Projekt. Näheres auch auf der Webseite des Gymnasiums Harksheide.