Öffentliche Ausschreibungen
Die Stadt Norderstedt führt öffentliche Ausschreibungen im Bereich der VOB/A (Bauaufträge), der UVgO und Liefer- und Dienstleistungsaufträge durch. Die Ausschreibungen erfolgen für die Bereiche Hochbau, Tiefbau, Grünflächen und interne Beschaffung.
Die Veröffentlichungen der öffentlichen Ausschreibungen erfolgen in der „Norderstedter Zeitung“, im „Submissions-Anzeiger“, in der „Bauwirtschaftliche Information“ und im „ Subreport“ und auch hier im Internet.
Teilnehmen können alle Firmen, die sich gewerbsmäßig mit der Ausführung der Leistung der ausgeschriebenen Art befassen.
Sollten Sie noch Fragen zur Anforderung der Unterlagen und der gesamten Durchführung der Ausschreibung haben, rufen Sie uns gerne an.
Fachtechnische Auskünfte erhalten Sie von dem in der Veröffentlichung genannten zuständigen Sachbearbeiter.
Verwendetes Sicherheitsverfahren - Voraussetzung elektronische Vergabe Stadt Norderstedt
Ausschreibungen der Stadt Norderstedt
Bauleistungen:
Verkehrsflächen / Erstmalige und endgültige Herstellung der Straßen Goethestraße und Am Sood - Straßen- und Kanalbauarbeiten
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Straße Rathausallee 50
Plz, Ort 22846, Norderstedt
Telefon +49 4053595160
Fax
E-Mail submissionsstelle@norderstedt.de
Internet https://www.norderstedt.de
Kontaktstelle Submissionsstelle
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE365410648
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
Vergabenummer 35-25-604
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
- ohne elektronische Signatur (Textform)
d) Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung
Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt
Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort
Bauausführung in den Straßen Goethestraße und Am Sood
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose
Die Stadt Norderstedt plant als Baulastträger den erstmaligen und endgültigen Ausbau des Straßenzuges Goethestraße / Am Sood in einem Wohngebiet zwischen der Schillerstraße im Norden und der B432 Ohechaussee im Süden. Die Goethestraße und die Straße Am Sood stellen in ihrem Verlauf die direkte Belegenheit für die Erschließung von rd. 65 Wohngrundstücken mit Einzel-, Doppelhaus- und Mehrfamilienhausbebauung dar. Hinzu kommen anteilig Verkehre aus den fünf angebundenen Querstraßen Siedlerweg, Scharpenmoor, Flurweg und Auenweg, die über die Ausbaustrecke abfließen. Die Maßnahme erstreckt sich durchgängig über beide Straßenzüge mit einer Ausbaulänge von insgesamt rd. 676 m, wobei der Bauanfang an der Schillerstraße liegt und in Stationierungsrichtung am Anschlusspunkt an der B 432 Ohechausse endet.
Auf die nördliche Goethestraße entfallen etwa 205 m und auf die anschließende Straße Am Sood rd. 471 m der Gesamtausbaustrecke. Die Maßnahme erfasst innerhalb der Straßenbegrenzungslinien eine überplante Fläche von rd. 6.500 m². Der Ausbauabschnitt ist eingebunden in eine bestehende Tempo-30-Zone.
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen
gefordert werden
Zweck der baulichen Anlage
Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f)
nein
i) Ausführungsfristen
Beginn der Ausführung
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
12. Juni 2025 bis 31. Juli 2026
j) Nebenangebote
nicht zugelassen
k) mehrere
Hauptangebote
nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL850ZU/documents
Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen:
Nachgefordert werden können fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise.
o) Ablauf der Angebotsfrist am 09.04.2025 um 10:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist am 30.05.2025
p) Adresse für elektronische Angebote https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL850ZU
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein
müssen:
DE
r) Zuschlagskriterien
nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung:
Kriterium Preis Gewichtung 100 %
s) Eröffnungstermin am 09.04.2025 um 10:00 Uhr
t) geforderte Sicherheiten
Für die vertragsmäßige Ausführung der Leistung hat der Auftragnehmer eine Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme zu stellen. Stellt der Auftragnehmer diese Sicherheit binnen von 18 Werktagen weder durch Hinterlegung noch durch Vorlage einer Bürgschaft (Formblatt 421), so ist der Auftraggeber berechtigt, Abschlagszahlungen einzubehalten, bis der Sicherheitsbetrag erreicht ist. Nach Abnahme und Erfüllung aller bis dahin erhobenen Ansprüche einschl. Schadensersatz, kann der Auftragnehmer Verlangen, dass die Sicherheit für die Vertragserfüllung in eine Mängelansprüchesicherheit umgewandelt wird.
Als Sicherheit für die Erfüllung der Mängelansprüche werden 3 % der Abrechnungssumme einbehalten. Der Auftragnehmer kann stattdessen eine Mängelansprüchesicherheit (Formblatt 422) stellen.
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen
Vorschriften, in denen sie enthalten sind
Werden in den Vergabeunterlagen genannt
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter
w) Beurteilung der Eignung
Mit dem Angebot sind folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen:
- Formblatt "Eigenerklärungen zur Eignung" (VHB - Nr. 124) ist Bestandteil der Vergabeunterlagen und ist von nicht präqualifizierten Unternehmen mit dem Angebot abzugeben.
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A)
Name Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Straße Düsternbrooker Weg 94
Plz, Ort 24105, Kiel
Telefon +49 431988-4542
Fax +49 431988-4702
E-Mail vergabekammer@wimi.landsh.de
Internet
Sonstiges
Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt bis zur Durchführung der Submission auf elektronischem Weg über die Vergabeplattform.
Die weitere Kommunikation nach der Submission und auch die Auftragserteilung erfolgen weiterhin auf elektronischem Weg, aber nicht zwingend über die Vergabeplattform.
Zu dem in deutscher Sprache einzureichenden Angebot oder Teilnahmeantrag, erfolgt auch die weitere gesamte Kommunikation in deutscher Sprache.
Bekanntmachungs-ID: CXP4DL850ZU
Gebäudewirtschaft / Sanierung TriBühne - Baureinigung BA 1+2
1 Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Gebäudewirtschaft / Sanierung TriBühne - Baureinigung BA 1+2
Beschreibung: Gebäudewirtschaft / Sanierung TriBühne - Baureinigung Das Projekt befindet sich in dem Gebäude der TriBühne Noderstedt in 22846 Norderstedt. Das Gebäude verfügt über ein Untergeschoss und vier aufgehende Vollgeschosse. Der Veranstaltungsraum mit Bühne und Zuschauerraum erstreckt sich teilweise über alle vier aufgehenden Geschosse und bildet die größte Erhebung des Bauwerks. Ausschlaggebend für den Start der Sanierungsmaßnahmen war ein Wasserschaden in einem Teil des Gebäudes. Davon waren hauptsächlich der Bühnenbereich, der Saal und das Untergeschoss betroffen. Die Sanierung umfasst tragende sowie nichttragende Innenbauteile. In dieser Ausschreibung ist nur die Baureinigung der Bauabschnitte BA0 1 und BA0 2 (Untergeschoss Büros + Zwischengeschoss) enthalten .
Kennung des Verfahrens: b4a0c5ea-4ede-4d51-a42c-a3c90f2b3de9
Interne Kennung: 34-25-681
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode (cpv): 45450000 Sonstige Baufertigstellungsarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausallee 50 / Jörg Peter Hahn Platz
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Allgemeine Informationen
2.1.6 Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung: Es gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 - 126 GWB.
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Titel: Gebäudewirtschaft / Sanierung TriBühne - Baureinigung BA 1+2
Beschreibung: Gebäudewirtschaft / Sanierung TriBühne - Baureinigung Das Projekt befindet sich in dem Gebäude der TriBühne Noderstedt in 22846 Norderstedt. Das Gebäude verfügt über ein Untergeschoss und vier aufgehende Vollgeschosse. Der Veranstaltungsraum mit Bühne und Zuschauerraum erstreckt sich teilweise über alle vier aufgehenden Geschosse und bildet die größte Erhebung des Bauwerks. Ausschlaggebend für den Start der Sanierungsmaßnahmen war ein Wasserschaden in einem Teil des Gebäudes. Davon waren hauptsächlich der Bühnenbereich, der Saal und das Untergeschoss betroffen. Die Sanierung umfasst tragende sowie nichttragende Innenbauteile. In dieser Ausschreibung ist nur die Baureinigung der Bauabschnitte BA0 1 und BA0 2 (Untergeschoss Büros + Zwischengeschoss) enthalten .
Interne Kennung: 34-25-681
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode (cpv): 45450000 Sonstige Baufertigstellungsarbeiten
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausallee 50 / Jörg Peter Hahn Platz
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2025
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt bis zur Durchführung der Submission auf elektronischem Weg über die Vergabeplattform. Die weitere Kommunikation nach der Submission und auch die Auftragserteilung erfolgen weiterhin auf elektronischem Weg, aber nicht zwingend über die Vergabeplattform. Zu dem in deutscher Sprache einzureichenden Angebot oder Teilnahmeantrag, erfolgt auch die weitere gesamte Kommunikation in deutscher Sprache.
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Beurfsausübung
Beschreibung: Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen. Sollte keine Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung verwendet werden, ist der Nachweis durch die den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die beiliegende Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL850LG/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL850LG
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL850LG
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/04/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden können fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum der Angebotsöffnung: 08/04/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 GWB - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Norderstedt - Amt für Gebäudewirtschaft
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
8 Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Identifikationsnummer: Ust. ID DE365410648
Postanschrift: Rathausallee 50
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Submissionsstelle
E-Mail: submissionsstelle@norderstedt.de
Telefon: +49 4053595177
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Amt für Gebäudewirtschaft
Identifikationsnummer: ---
Postanschrift: Rathausallee 50
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
E-Mail: amt68_vergabe@norderstedt.de
Telefon: +49 40535950
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Identifikationsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
NUTS-3-Code: Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 431988-4542
Fax: +49 431988-4702
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cd77b892-0293-47d4-8903-006c1980106d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/03/2025 07:21 +01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Gebäudewirtschaft / Sanierung TriBühne - Maler-, Putz- und Spachtelarbeiten
1 Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Gebäudewirtschaft / Sanierung TriBühne - Maler-, Putz- und Spachtelarbeiten
Beschreibung: Gebäudewirtschaft / Sanierung TriBühne - Maler-, Putz- und Spachtelarbeiten Das Projekt befindet sich in dem Gebäude der TriBühne Noderstedt in 2 2846 Norderstedt. Das Gebäude verfügt über ein Untergeschoss und vier aufgehende Vollgeschosse . Der Veranstaltungsraum mit Bühne und Zuschauerraum erstreckt sich teilweise über alle vier aufgehenden Geschosse und bildet die größte Erhebung des Bauwerks .Ausschlaggebend für den Start der Sanierungsmaßnahmen war ein Wasserschaden in einem Teil des Gebäudes . Davon waren hauptsächlich der Bühnenbereich , der Saal und das Untergeschoss betroffen. Die Sanierung umfasst tragende sowie nichttragende Innenbauteile. In dieser Ausschreibung sind nur die Bauabschnitte BA0 1 und BA0 2 (Untergeschoss Büros + Zwischengeschoss) enthalten .
Kennung des Verfahrens: dcaef5a9-376f-4e59-b21d-08a451b5fb12
Interne Kennung: 32-25-681
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode (cpv): 45442100 Anstricharbeiten
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 45410000 Putzarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausallee 50 / Jörg Peter Hahn Platz
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Allgemeine Informationen
2.1.6 Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung: Es gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 - 126 GWB.
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Titel: Gebäudewirtschaft / Sanierung TriBühne - Maler-, Putz- und Spachtelarbeiten
Beschreibung: Gebäudewirtschaft / Sanierung TriBühne - Maler-, Putz- und Spachtelarbeiten Das Projekt befindet sich in dem Gebäude der TriBühne Noderstedt in 2 2846 Norderstedt. Das Gebäude verfügt über ein Untergeschoss und vier aufgehende Vollgeschosse . Der Veranstaltungsraum mit Bühne und Zuschauerraum erstreckt sich teilweise über alle vier aufgehenden Geschosse und bildet die größte Erhebung des Bauwerks .Ausschlaggebend für den Start der Sanierungsmaßnahmen war ein Wasserschaden in einem Teil des Gebäudes . Davon waren hauptsächlich der Bühnenbereich , der Saal und das Untergeschoss betroffen. Die Sanierung umfasst tragende sowie nichttragende Innenbauteile. In dieser Ausschreibung sind nur die Bauabschnitte BA0 1 und BA0 2 (Untergeschoss Büros + Zwischengeschoss) enthalten .
Interne Kennung: 32-25-681
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode (cpv): 45442100 Anstricharbeiten
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 45410000 Putzarbeiten
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausallee 50 / Jörg Peter Hahn Platz
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2025
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt bis zur Durchführung der Submission auf elektronischem Weg über die Vergabeplattform. Die weitere Kommunikation nach der Submission und auch die Auftragserteilung erfolgen weiterhin auf elektronischem Weg, aber nicht zwingend über die Vergabeplattform. Zu dem in deutscher Sprache einzureichenden Angebot oder Teilnahmeantrag, erfolgt auch die weitere gesamte Kommunikation in deutscher Sprache.
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen. Sollte keine Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung verwendet werden, ist der Nachweis durch die den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die beiliegende Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL850EZ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL850EZ
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL850EZ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der Sicherheitsleistung: Für die vertragsmäßige Ausführung der Leistung hat der Auftragnehmer eine Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme zu stellen. Als Sicherheit für die Erfüllung der Mängelansprüche werden 3 % der Abrechnungssumme einbehalten. Der Auftragnehmer kann stattdessen eine Mängelansprüchesicherheit stellen.
Frist für den Eingang der Angebote: 08/04/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden können fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 08/04/2025 10:00 +02:00 Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 GWB - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Norderstedt - Amt für Gebäudewirtschaft
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
8 Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Identifikationsnummer: Ust. ID DE365410648
Postanschrift: Rathausallee 50
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Submissionsstelle
E-Mail: submissionsstelle@norderstedt.de
Telefon: +49 4053595177
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Amt für Gebäudewirtschaft
Identifikationsnummer: ---
Postanschrift: Rathausallee 50
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
E-Mail: amt68_vergabe@norderstedt.de
Telefon: +49 40535950
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Identifikationsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
NUTS-3-Code: Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 431988-4542
Fax: +49 431988-4702
Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 21cb074b-716b-457c-ae49-f4b0dfb28598 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/03/2025 12:51 +01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Gebäudewirtschaft / Sanierung Tribühne - Estricharbeiten
1 Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Gebäudewirtschaft / Sanierung Tribühne - Estricharbeiten
Beschreibung: Gebäudewirtschaft / Sanierung Tribühne - Estricharbeiten
Kennung des Verfahrens: 0777ad48-6b9b-455e-9171-75e8106d4055
Interne Kennung: 33-25-681
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode (cpv): 45262320 Estricharbeiten
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausallee 50
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Allgemeine Informationen
2.1.6 Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung: Es gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 - 126 GWB.
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Titel: Gebäudewirtschaft / Sanierung Tribühne - Estricharbeiten
Beschreibung: Das Projekt befindet sich in dem Gebäude der TriBühne Norderstedt in 22846 Norderstedt. Umgeben wird das Gebäude von den Straßen Jörg Peter Hahn Platz im Westen, der Rathausalle im Süden, der Heidebergstraße im Südosten und " Alter Heidberg" im Norden und Nordosten. Auf der anderen Seite des Jörg Peter Hahn Platz liegt die Bahnstation "Norderstedt Mitte " der Linien U1 und A2. In dem Gebäude befinden sich neben den Veranstaltungs- und zugehörigen Verwaltungsflächen außerdem: Rathaus mit Verwaltungsbüros Volkshochschule mit Schulungsräumen Gastronomiebetriebe mit Küchen weitere Büroflächen Ausschlaggebend für den Start der Sanierungsmaßnahmen war ein Wasserschaden in einem Teil des Gebäudes. Davon waren hauptsächlich der Bühnenbereich, der Saal und das Untergeschoss betroffen. Um die Sperrzeiten der Veranstaltungsflächen angemessen zu nutzen, wurde beschlossen die Sanierungsmaßnahmen auszuweiten und den allgemeinen Ausbaustandard zu verbessern. Daher werden die wesentlich beschädigten Bauteile nicht nur repariert, sondern abgebrochen und nach dem aktuellen Stand der Technik neu errichtet. Dabei werden auch Raum- und Designkonzepte modernisiert. Alle nicht im Umbau befindlichen Teile des Gebäudes müssen vollständig funktionsfähig bleiben. Die Sanierung umfasst tragende sowie nichttragende Innenbauteile. Die technische Gebäudeausstattung soll ebenfalls überarbeitet werden. Arbeiten an der Fassade oder anderen Außenelementen mit Einfluss auf den Wärmeschutz sind nicht vorgesehen. Das Gebäude verfügt über ein Untergeschoss und vier aufgehende Vollgeschosse. Der Veranstaltungsraum mit Bühne und Zuschauerraum erstreckt sich teilweise über alle vier aufgehenden Geschosse und bildet die größte Erhebung des Bauwerks. Zwischen dem Gebäude und den Bahngleisen befindet sich ein zweistöckiges Parkdeck. Objektdaten: Anzahl der Geschosse: 6 BGF (R ) : c.a. 7.337 m2 Gebäudehöhe: c.a. 25 m über OKGelände Das Projekt teilt sich derzeit in 5 Bauabschnitte BA 00 : Dach BA 01 : Untergeschoss Büros BA 02 : Zwischengeschoss BA 03 : Saal BA 04 : Anlieferung In dieser Ausschreibung sind nur die Bauabschnitte BA 01 und BA 02 enthalten. Die Ausführung der Bauabschnitte erfolgt nacheinander. Gegenstand der Ausschreibung sind folgende Leistungen : Estricharbeiten
Interne Kennung: 33-25-681
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode (cpv): 45262320 Estricharbeiten
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausallee 50
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 23/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/09/2025
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen. Sollte keine Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung verwendet werden, ist der Nachweis durch die den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die beiliegende Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL850CN/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL850CN
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL850CN
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/04/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 63 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden können fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum der Angebotsöffnung: 08/04/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 GWB - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Norderstedt - Amt für Gebäudewirtschaft
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
8 Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Identifikationsnummer: DE365410648
Postanschrift: Rathausallee 50
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Submissionsstelle
E-Mail: submissionsstelle@norderstedt.de
Telefon: +49 4053595160
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Amt für Gebäudewirtschaft
Identifikationsnummer: ---
Postanschrift: Rathausallee 50
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
E-Mail: Amt68_Vergabe@norderstedt.de
Telefon: +49 40535950
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Identifikationsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
NUTS-3-Code: Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 431988-4542
Fax: +49 431988-4702
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 39513b50-757a-4ad6-8fb2-4b5c6d564398 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/03/2025 12:06 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Gebäudewirtschaft / Sanierung Tribühne - Trockenbau
1 Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Gebäudewirtschaft / Sanierung Tribühne - Trockenbau
Beschreibung: Gebäudewirtschaft / Sanierung Tribühne - Trockenbau
Kennung des Verfahrens: 23c87c7e-8ff0-429e-8080-f45e22a31b35
Interne Kennung: 31-25-681
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode (cpv): 45300000 Bauinstallationsarbeiten
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 45324000 Gipskartonarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausallee 50
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Allgemeine Informationen
2.1.6 Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung: Es gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 - 126 GWB.
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Titel: Gebäudewirtschaft / Sanierung Tribühne - Trockenbau
Beschreibung: Das Projekt befindet sich in dem Gebäude der TriBühne Norderstedt in 22846 Norderstedt. Umgeben wird das Gebäude von den Straßen Jörg Peter Hahn Platz im Westen, der Rathausalle im Süden, der Heidebergstraße im Südosten und " Alter Heidberg" im Norden und Nordosten. Auf der anderen Seite des Jörg Peter Hahn Platz liegt die Bahnstation "Norderstedt Mitte " der Linien U1 und A2. In dem Gebäude befinden sich neben den Veranstaltungs- und zugehörigen Verwaltungsflächen außerdem: Rathaus mit Verwaltungsbüros Volkshochschule mit Schulungsräumen Gastronomiebetriebe mit Küchen weitere Büroflächen Ausschlaggebend für den Start der Sanierungsmaßnahmen war ein Wasserschaden in einem Teil des Gebäudes. Davon waren hauptsächlich der Bühnenbereich, der Saal und das Untergeschoss betroffen. Um die Sperrzeiten der Veranstaltungsflächen angemessen zu nutzen, wurde beschlossen die Sanierungsmaßnahmen auszuweiten und den allgemeinen Ausbaustandard zu verbessern. Daher werden die wesentlich beschädigten Bauteile nicht nur repariert, sondern abgebrochen und nach dem aktuellen Stand der Technik neu errichtet. Dabei werden auch Raum- und Designkonzepte modernisiert. Alle nicht im Umbau befindlichen Teile des Gebäudes müssen vollständig funktionsfähig bleiben. Die Sanierung umfasst tragende sowie nichttragende Innenbauteile. Die technische Gebäudeausstattung soll ebenfalls überarbeitet werden. Arbeiten an der Fassade oder anderen Außenelementen mit Einfluss auf den Wärmeschutz sind nicht vorgesehen. Das Gebäude verfügt über ein Untergeschoss und vier aufgehende Vollgeschosse. Der Veranstaltungsraum mit Bühne und Zuschauerraum erstreckt sich teilweise über alle vier aufgehenden Geschosse und bildet die größte Erhebung des Bauwerks. Zwischen dem Gebäude und den Bahngleisen befindet sich ein zweistöckiges Parkdeck. Objektdaten: Anzahl der Geschosse: 6 BGF (R ) : c a. 7 .337 m2 Gebäudehöhe: c a. 2 5 m über OKGelände Das Projekt teilt sich derzeit in 5 Bauabschnitte BA 00 : Dach BA 01 : Untergeschoss Büros BA 02 : Zwischengeschoss BA 03 : Saal BA 04 : Anlieferung In dieser Ausschreibung sind nur die Bauabschnitte BA 01 und BA 02 enthalten. Die Ausführung der Bauabschnitte erfolgt nacheinander. Gegenstand der Ausschreibung sind folgende Leistungen : Trockenbauwände, Trockenbaudecken, Brandschutzbekleidungen
Interne Kennung: 31-25-681
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode (cpv): 45300000 Bauinstallationsarbeiten
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 45324000 Gipskartonarbeiten
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausallee 50
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 12/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 22/09/2025
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen. Sollte keine Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung verwendet werden, ist der Nachweis durch die den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die beiliegende Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL850EB/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL850EB
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL850EB
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/04/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 63 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden können fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum der Angebotsöffnung: 08/04/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 GWB - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Norderstedt - Amt für Gebäudewirtschaft
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
8 Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Identifikationsnummer: DE365410648
Postanschrift: Rathausallee 50
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Submissionsstelle
E-Mail: submissionsstelle@norderstedt.de
Telefon: +49 4053595160
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Amt für Gebäudewirtschaft
Identifikationsnummer: ---
Postanschrift: Rathausallee 50
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
E-Mail: Amt68_Vergabe@norderstedt.de
Telefon: +49 40535950
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Identifikationsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
NUTS-3-Code: Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 431988-4542
Fax: +49 431988-4702
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 40e3c5cc-15e6-40f8-8079-969987808268 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/03/2025 11:34 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Liefer- und Dienstleistungen:
Natur und Landschaft / Neugestaltung Willy-Brandt-Park - Baumerhalt/ Bodenbehandlung
1 Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Natur und Landschaft / Neugestaltung Willy-Brandt-Park - Baumerhalt/ Bodenbehandlung
Beschreibung: Neugestaltung Willy-Brandt-Park / Baumerhalt - Bodenbehandlung Belüftung und Düngung von Rasenflächen im Kronentraufbereich von Bäumen. Die Bodenbehandlung dient der Verbesserung sowohl der Bodenstruktur als auch des Lebensraumes der Großbäume, ca. 1.300 m2 Fläche.
Kennung des Verfahrens: df237898-3623-46b2-9402-db956620ec79
Interne Kennung: 30-25-602
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 77311000 Pflegearbeiten für Ziergärten und Parks
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Lütjenmoor
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Allgemeine Informationen
2.1.6 Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung: Es gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 - 126 GWB.
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Titel: Natur und Landschaft / Neugestaltung Willy-Brandt-Park - Baumerhalt/ Bodenbehandlung
Beschreibung: Neugestaltung Willy-Brandt-Park / Baumerhalt - Bodenbehandlung Belüftung und Düngung von Rasenflächen im Kronentraufbereich von Bäumen. Die Bodenbehandlung dient der Verbesserung sowohl der Bodenstruktur als auch des Lebensraumes der Großbäume, ca. 1.300 m2 Fläche.
Interne Kennung: 30-25-602
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 77311000 Pflegearbeiten für Ziergärten und Parks
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Lütjenmoor
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 30 Tag
Laufzeit: 30
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt bis zur Durchführung der Submission auf elektronischem Weg über die Vergabeplattform. Die weitere Kommunikation nach der Submission und auch die Auftragserteilung erfolgen weiterhin auf elektronischem Weg, aber nicht zwingend über die Vergabeplattform. Zu dem in deutscher Sprache einzureichenden Angebot oder Teilnahmeantrag, erfolgt auch die weitere gesamte Kommunikation in deutscher Sprache.
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen. Sollte keine Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung verwendet werden, ist der Nachweis durch die den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die beiliegende Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche- und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85C1R/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85C1R
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85C1R
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/04/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden können fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum der Angebotsöffnung: 04/04/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Für die vertragsmäßige Ausführung der Leistung hat der Auftragnehmer eine Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme zu stellen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 GWB - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Norderstedt - Natur und Landschaft
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
8 Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Identifikationsnummer: Ust. ID DE365410648
Postanschrift: Rathausallee 50
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Submissionsstelle
E-Mail: submissionsstelle@norderstedt.de
Telefon: +49 4053595177
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Natur und Landschaft
Identifikationsnummer: ---
Postanschrift: Rathausallee 50
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
E-Mail: andreas.bothe@norderstedt.de
Telefon: +49 40535950
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Identifikationsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
NUTS-3-Code: Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 431988-4542
Fax: +49 431988-4702
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3736d45b-95eb-48c4-8e08-eeb69010c9d3 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/03/2025 08:40 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Schul-IT / Lieferung von mobilen Endgeräten und Ladeschränken
1 Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Schul IT - Lieferung von mobilen Endgeräten und Ladeschränken
Beschreibung: Schul IT - Lieferung von mobilen Endgeräten und Ladeschränken
Kennung des Verfahrens: 1868f785-3140-459c-9ade-21ca2e88480f
Interne Kennung: 14-25-17
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 30213100 Tragbare Computer
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Aurikelstieg 13
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22850
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Für die Ladeschränke gilt: Die Lieferung soll nach Absprache mit dem Hausmeister zu einem vorgegebenen Raum innerhalb des Schulgebäudes an einer Norderstedter Schule erfolgen. (Anhang 1 - Anzahl Ladeschränke je Schule, Anhang 2 - Schulen_Hausmeister)
Allgemeine Informationen
2.1.6 Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung: Es gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 - 126 GWB.
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Titel: 2-in-1 Convertible mit Windows 11
Beschreibung: 932 Stück 2-in-1 Convertible mit Windows 11, jeweils mit Erstprüfung DGUV 4
Interne Kennung: 1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 30213100 Tragbare Computer
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Aurikelstieg 13
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22850
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Für die Ladeschränke gilt: Die Lieferung soll nach Absprache mit dem Hausmeister zu einem vorgegebenen Raum innerhalb des Schulgebäudes an einer Norderstedter Schule erfolgen. (Anhang 1 - Anzahl Ladeschränke je Schule, Anhang 2 - Schulen_Hausmeister)
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 90 Tag
Laufzeit: 90
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen.
Sollte keine Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung verwendet werden, ist der Nachweis durch die den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die beiliegende Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Passmark CPU-Score
Beschreibung: Passmark CPU-Score
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85EWR/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85EWR
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85EWR
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/03/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden können fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum der Angebotsöffnung: 24/03/2025 10:00 +01:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 GWB - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Norderstedt - Amt Interne Digitale Dienste
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0002 Titel: Ipads und Zubehör
Beschreibung: 323 Stück Apple iPad 10,9" 64GB mind. 10. Generation, jeweils mit case, jeweils mit DGUV 4 Prüfung, 60 Stück Pencil, 323 Stück Education - JAMF Lizenz 12 Monate
Interne Kennung: 2
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 30213200 Tablettcomputer
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Aurikelstieg 13
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22850
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Für die Ladeschränke gilt: Die Lieferung soll nach Absprache mit dem Hausmeister zu einem vorgegebenen Raum innerhalb des Schulgebäudes an einer Norderstedter Schule erfolgen. (Anhang 1 - Anzahl Ladeschränke je Schule, Anhang 2 - Schulen_Hausmeister)
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 90 Tag
Laufzeit: 90
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen. Sollte keine Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung verwendet werden, ist der Nachweis durch die den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die beiliegende Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85EWR/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85EWR
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85EWR
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/03/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden können fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum der Angebotsöffnung: 24/03/2025 10:00 +01:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 GWB - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Norderstedt - Amt Interne Digitale Dienste
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0003
Titel: Ladeschränke für Laptops/Tablets (32er)
Beschreibung: 16 Stück Ladeschrank für 32 Laptops bis 15,6", jeweils mit DGUV 4 Prüfung
Interne Kennung: 3
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 30237200 Computerzubehör
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Aurikelstieg 13
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22850
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Für die Ladeschränke gilt: Die Lieferung soll nach Absprache mit dem Hausmeister zu einem vorgegebenen Raum innerhalb des Schulgebäudes an einer Norderstedter Schule erfolgen. (Anhang 1 - Anzahl Ladeschränke je Schule, Anhang 2 - Schulen_Hausmeister)
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 90 Tag
Laufzeit: 90
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen. Sollte keine Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung verwendet werden, ist der Nachweis durch die den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die beiliegende Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85EWR/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85EWR
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85EWR
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/03/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden können fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum der Angebotsöffnung: 24/03/2025 10:00 +01:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 GWB - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Norderstedt - Amt Interne Digitale Dienste
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0004
Titel: Ladeschränke für Tablets bis 11"
Beschreibung: 5 Stück Ladeschrank für 32 Tablets (10,9"), jeweils mit Erstprüfung DGUV 4
Interne Kennung: 4
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 30237200 Computerzubehör
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Aurikelstieg 13
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22850
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Für die Ladeschränke gilt: Die Lieferung soll nach Absprache mit dem Hausmeister zu einem vorgegebenen Raum innerhalb des Schulgebäudes an einer Norderstedter Schule erfolgen. (Anhang 1 - Anzahl Ladeschränke je Schule, Anhang 2 - Schulen_Hausmeister)
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 90 Tag
Laufzeit: 90
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen. Sollte keine Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung verwendet werden, ist der Nachweis durch die den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die beiliegende Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85EWR/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85EWR
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85EWR
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/03/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden können fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum der Angebotsöffnung: 24/03/2025 10:00 +01:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 GWB - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Norderstedt - Amt Interne Digitale Dienste
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
8 Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Identifikationsnummer: Ust. ID DE365410648
Postanschrift: Rathausallee 50
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Submissionsstelle
E-Mail: submissionsstelle@norderstedt.de
Telefon: +49 4053595160
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Amt Interne Digitale Dienste
Identifikationsnummer: ---
Postanschrift: Rathausallee 50
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
E-Mail: digitaledienste@norderstedt.de
Telefon: +49 40535950
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Identifikationsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
NUTS-3-Code: Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 431988-4542
Fax: +49 431988-4702
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4cb39354-b436-4e38-a039-d85b142a49db - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/02/2025 12:34 +01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Schul-IT / Lieferung von mobilen Endgeräten und Zubehör für Norderstedter Schulen
1 Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Schul-IT / Lieferung von mobilen Endgeräten und Zubehör für Norderstedter Schulen
Beschreibung: Schul-IT / Lieferung von mobilen Endgeräten und Zubehör für Norderstedter Schulen
Kennung des Verfahrens: ffe4c806-3807-498a-98d1-bcec0f44ce69
Interne Kennung: 13-25-17
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 30213100 Tragbare Computer
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Aurikelstieg 13
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22850
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Für die Ladeschränke gilt: Die Lieferung soll nach Auftragsvergabe innerhalb von 90 Tagen nach Absprache mit den Hausmeistern zu einem vorgegebenen Raum innerhalb der Schulgebäude an 10 Norderstedter Schulen erfolgen. Die Liefermenge je Schule variiert und soll schulweise erfolgen (Anhang 1: Anzahl Ladeschränke je Schule; Anhang 2 Schuladressen und Hausmeister).
Allgemeine Informationen
2.1.6 Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung: Es gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 - 126 GWB.
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Titel: 2-in-1 Convertible
Beschreibung: 65 Stück 2-in-1 Convertible mit Windows 10 oder 11, jeweils mit Erstprüfung DGUV 4
Interne Kennung: 1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 30213100 Tragbare Computer
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Aurikelstieg 13
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22850
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Für die Ladeschränke gilt: Die Lieferung soll nach Auftragsvergabe innerhalb von 90 Tagen nach Absprache mit den Hausmeistern zu einem vorgegebenen Raum innerhalb der Schulgebäude an 10 Norderstedter Schulen erfolgen. Die Liefermenge je Schule variiert und soll schulweise erfolgen (Anhang 1: Anzahl Ladeschränke je Schule; Anhang 2 Schuladressen und Hausmeister).
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 90 Tag
Laufzeit: 90
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen. Sollte keine Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung verwendet werden, ist der Nachweis durch die den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die beiliegende Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Passmark CPU-Score
Beschreibung: Passmark CPU-Score
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/03/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden können fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum der Angebotsöffnung: 24/03/2025 10:00 +01:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 GWB - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Norderstedt - Amt Interne Digitale Dienste
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0002
Titel: iPads und Zubehör
Beschreibung: 775 Stück Apple iPad 10,9" 64GB mind. 10. Generation jeweils mit Case, jeweils mit Erstprüfung DGUV 4, 35 Stück Pencil
Interne Kennung: 2
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 30213200 Tablettcomputer
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Aurikelstieg 13
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22850
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Für die Ladeschränke gilt: Die Lieferung soll nach Auftragsvergabe innerhalb von 90 Tagen nach Absprache mit den Hausmeistern zu einem vorgegebenen Raum innerhalb der Schulgebäude an 10 Norderstedter Schulen erfolgen. Die Liefermenge je Schule variiert und soll schulweise erfolgen (Anhang 1: Anzahl Ladeschränke je Schule; Anhang 2 Schuladressen und Hausmeister).
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 90 Tag
Laufzeit: 90
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen. Sollte keine Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung verwendet werden, ist der Nachweis durch die den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die beiliegende Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/03/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden können fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum der Angebotsöffnung: 24/03/2025 10:00 +01:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 GWB - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Norderstedt - Amt Interne Digitale Dienste
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0003
Titel: Apple TV 4K
Beschreibung: 62 Stück Apple TV 4K, mind. Apple TV 4K Gen. 2, jeweils mit Erstprüfung DGUV 4
Interne Kennung: 3
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 30213100 Tragbare Computer
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Aurikelstieg 13
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22850
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Für die Ladeschränke gilt: Die Lieferung soll nach Auftragsvergabe innerhalb von 90 Tagen nach Absprache mit den Hausmeistern zu einem vorgegebenen Raum innerhalb der Schulgebäude an 10 Norderstedter Schulen erfolgen. Die Liefermenge je Schule variiert und soll schulweise erfolgen (Anhang 1: Anzahl Ladeschränke je Schule; Anhang 2 Schuladressen und Hausmeister).
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 90 Tag
Laufzeit: 90
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen. Sollte keine Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung verwendet werden, ist der Nachweis durch die den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die beiliegende Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/03/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden können fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum der Angebotsöffnung: 24/03/2025 10:00 +01:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 GWB - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Norderstedt - Amt Interne Digitale Dienste
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0004
Titel: Ladeschränke für Tablets bis 11"
Beschreibung: 23 Stück Ladeschrank für 32 Tablets (10,9"), jeweils mit Erstprüfung DGUV 4
Interne Kennung: 4
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 30237200 Computerzubehör
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Aurikelstieg 13
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22850
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Für die Ladeschränke gilt: Die Lieferung soll nach Auftragsvergabe innerhalb von 90 Tagen nach Absprache mit den Hausmeistern zu einem vorgegebenen Raum innerhalb der Schulgebäude an 10 Norderstedter Schulen erfolgen. Die Liefermenge je Schule variiert und soll schulweise erfolgen (Anhang 1: Anzahl Ladeschränke je Schule; Anhang 2 Schuladressen und Hausmeister).
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 90 Tag
Laufzeit: 90
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen. Sollte keine Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung verwendet werden, ist der Nachweis durch die den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die beiliegende Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/03/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden können fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum der Angebotsöffnung: 24/03/2025 10:00 +01:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 GWB - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Norderstedt - Amt Interne Digitale Dienste
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0005
Titel: Ladeschränke für Laptops bis 15,6"
Beschreibung: 4 Stück Ladeschrank für 16 Laptops bis 15,6", jeweils mit Erstprüfung DGUV 4
Interne Kennung: 5
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 30237200 Computerzubehör
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Aurikelstieg 13
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22850
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Für die Ladeschränke gilt: Die Lieferung soll nach Auftragsvergabe innerhalb von 90 Tagen nach Absprache mit den Hausmeistern zu einem vorgegebenen Raum innerhalb der Schulgebäude an 10 Norderstedter Schulen erfolgen. Die Liefermenge je Schule variiert und soll schulweise erfolgen (Anhang 1: Anzahl Ladeschränke je Schule; Anhang 2 Schuladressen und Hausmeister).
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 90 Tag
Laufzeit: 90
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen. Sollte keine Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung verwendet werden, ist der Nachweis durch die
den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die beiliegende Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/03/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden können fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum der Angebotsöffnung: 24/03/2025 10:00 +01:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 GWB - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Norderstedt - Amt Interne Digitale Dienste
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
8 Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Identifikationsnummer: Ust. ID DE365410648
Postanschrift: Rathausallee 50
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Submissionsstelle
E-Mail: submissionsstelle@norderstedt.de
Telefon: +49 4053595160
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Amt Interne Digitale Dienste
Identifikationsnummer: ---
Postanschrift: Rathausallee 50
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
E-Mail: digitaledienste@norderstedt.de
Telefon: +49 40535950
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Identifikationsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
NUTS-3-Code: Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 431988-4542
Fax: +49 431988-4702
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d002dbf1-1a7b-40e3-af63-1242c272d20e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/02/2025 11:47 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung