Sprungziele
Inhalt

News

Hier finden Sie aktuelle Themen aus der Musikschule Norderstedt.

Musikschule goes public

Im September war die Musikschule erstmals mit eigenem Stand auf gleich zwei Veranstaltungen in Norderstedt anzutreffen.

Bei dem inklusiven Sportfest am 10. September 2023 im Stadtpark reihte sich die Musikschule Norderstedt ein in die Phalanx der Ämter-Pavillione der Stadtverwaltung. Eine Premiere. Denn neben der VHS und der Bücherei stand nun auch die Musikschule Norderstedt mit ihrem eigenen Pavillion an der Seepromenade. Ganz nah am Start- und Zielpunkt gelegen war die Musikschule also mitten im Geschehen. 27 Grad, viele Läufer*innen mit und ohne Einschränkung auf der Strecke, die Band „Splash“ auf der Bühne, Michael Eggerts Entertainment… - kurz um: Die Stimmung war so bombastisch wie das Wetter.

Und so kamen auch ab mittags jung und mittel und alt an den Stand der Musikschule. Hier gab es aber nicht nur die klassische Beratung zu dem umfangreichen Unterrichtsangebot der Musikschule. Hier begegnete man sich, kam ins Gespräch und, was vor allem bei dem jüngeren Publikum beliebt war, es konnte auch eine Geige und eine Posaune ausprobiert werden! Einen Höhepunkt der Veranstaltung bildete sicher der Auftritt der bereits erwähnten Band „Splash“. Das inklusive Bandprojekt der Musikschule in Kooperation mit der Lebenshilfe heizte dem Publikum ordentlich ein. Nur die wenigsten Rollis oder Tanzbeine standen bei der Zugabe der Band noch still.

Genau eine Woche später, am 17. September 2023, zeigte die Musikschule auf dem Autofreien Straßenfest auf der Ulzburger Straße in Norderstedt abermals Präsenz. Wieder gemeinsam mit Bücherei und VHS teilte sich die Musikschule den Platz unter den Pavillons, die zwischen Penny und Fitz Sicherheitstechnik aufgebaut waren. Aufgrund toller Aktionen, wie zum Beispiel dem Gewinnspiel des städtischen Amtes für Bildung und Kultur, war die Musikschule an dem Tag insbesondere für Beratung und Gespräch zur Stelle. Auch hier stimmte das Wetter - mit Ausnahme eines kleinen Schauers am späten Nachmittag - und so lockte das vielfältige Angebot aus Ständen und Buden zahlreiche Familien auf die Ulzburger Meile. Logisch, dass da die Nachfrage nach Musikangeboten im Elementarbereich am häufigsten kam. Aber auch Interesse am Instrumentalunterricht wurde am Stand gezeigt. Keine Musikschule ohne Live-Musik: Auf einer der fünf Spielflächen zeigte das Percussion-Ensemble der Musikschule unter der Leitung von Philipp Urban sein Können.

So wird sich die Musikschule wohl auch künftig häufiger bei solchen Veranstaltungen zeigen; zum Beraten, zum Jammen und um ins Gespräch zu kommen.