Sprungziele
Inhalt

Norderstedter Trude

Die "Norderstedter Trude - ein Kunstpreis für alle" wurde 2021 vom Amt für Bildung und Kultur in Kooperation mit den beiden Künstlerinnen und Ideengeberinnen Gudrun Pöpperling und Anke Redeker ins Leben gerufen. Der zentrale Rathausplatz in Norderstedt-Mitte rückt an einem Samstag in den Mittelpunkt: für alle interessierten Künstlerinnen und Künstler sowie für alle neugierigen Passanten. Die Namenspatin für den innovativen Kunstpreis ist die „Regentrude“, das bronzene Wahrzeichen auf dem Rathausplatz. Die besten Kunstwerke werden von einer unabhängigen Jury prämiert, aber auch das Votum des Publikums ist gefragt. Insgesamt werden fünf Preise (inkl. Publikumspreis) vergeben. Alle Kunstwerke werden schon ab dem darauffolgenden Sonntag im Stadtmuseum  ausgestellt. Die Norderstedter Trude findet in einem 2-jährigen Rhythmus statt.

Highslide JS
Norderstedter Trude
Highslide JS
Norderstedter Trude_Mit_mach_Trude
Highslide JS
Norderstedter Trude_Malerei 1
Highslide JS
Norderstedter Trude_Filzen
Highslide JS
Norderstedter Trude_Malerei_Staffelei
Highslide JS
Norderstedter Trude_Installation


1. Norderstedter Trude 2021

Die "1. Norderstedter Trude - ein Kunstpreis für alle" fand am 21.08.2022 von 10.00 - 16.00 Uhr „live und in Farbe“ auf dem Rathausmarkt statt. Alle Kunstliebhaber*innen waren eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen - ob als Schaffende oder als Zuschauende. Es hatten sich 24 Teilnehmer*innen im Vorwege angemeldet, um bei strahlendem Wetter ihre Kunstwerke zu vollenden und zu präsentieren. Alle Techniken auf Papier, Karton, Leinwand sowie Bildhauerei, Collagen, Objekte und Installationen in transportabler Art waren zugelassen. Alle Arbeiten mussten während des Veranstaltungszeitraumes begonnen oder zumindest fortgesetzt werden; die Fertigstellung musste bis 16.00 Uhr erfolgt sein. Direkt nach der Veranstaltung entschied eine unabhängige Jury über die Preisvergabe. Alle Arbeiten wurden vom 23.08. - 05.09.2021 im Stadtmuseum ausgestellt.


1. Preis 750,00 €
Anja Matzke / "Ich werde gebraucht"

Highslide JS
Highslide JS
Anja Matzke_Ich werde gebraucht
Highslide JS
Anja Matze_1 Preistraegerin_
Highslide JS
Preisübergabe_Matzke_c_Hans Böhm


2. Preis 350,00 €
Rotem Ritov / "Die Herde"

Highslide JS
Rotem Ritov_Die Herde 1_c_Ruth Denklau
Highslide JS
Rotem Ritov_Die Herde 2_c_Ruth Denklau
Highslide JS
Rotem Ritov_Die Herde_c_Hans Böhm
Highslide JS
Preisverleihung_Rotev_c_Ruth Denklau

3. Preis 250,00 €
Ljiljana Zerjav-Ahlert / "Afghanische Frauen"

Highslide JS
Afghanische Frauen_
Highslide JS
Afghanische Frauen_4_c_Reiner Brosch
Highslide JS
Afghanische Frauen_3_c_Hans Böhm
Highslide JS
Preisverleihung Zerjav-Ahlert_c_Ruth Denklau

Publikumspreis 350,00 €
Anne Kathrein Erban / "Spaziergänge"

Highslide JS
Anne Katrein Erban_Staffelei_c_Hans Böhm
Highslide JS
Anne-Katrein Erban_malend Staffelei_c_Ruth Denklau
Highslide JS
Anne-Katrein Erban_malend_c_Hans Böhm
Highslide JS
Preisverleihung Anne Kathrein Erban

Sonderpreis 350,00 €
Bernhard Luther und Frank Rohde / "Giraffe"

Highslide JS
Giraffe2_c_Ruth Denklau
Highslide JS
Giraffe_c_Ruth Denklau
Highslide JS
Giraffe6_c_Hans Böhm
Highslide JS
Preisverleihung_Rohde_Luther_c_Ruth Denklau

2. Norderstedter Trude 2023

Die Kunstaktion "2. Norderstedter Trude" fand am 09.09.2023 auf dem Rathausplatz stattfinden. Der Text wird hier zeitnah aktualisiert.