Sprungziele
Inhalt

Die Musikschule


Über 2.300 Kinder, Jugendliche und Erwachsene nehmen zurzeit an musikalischen Angeboten in mehr als 20 verschiedenen Unterrichtsfächern und Kooperationsangeboten teil. Der Unterricht wird von 46 hochqualifizierten Lehrkräften erteilt, die meisten sind festangestellt nach TVÖD. Chöre, Bands und Kammermusikgruppen, das Norderstedter Sinfonieorchester sowie die Musiktheaterakademie bieten Schüler*innen zusätzlich Möglichkeiten, gemeinsam mit anderen zu musizieren bzw. sich künstlerisch zu betätigen. Für Menschen mit Behinderungen versuchen wir gemeinsam mit Ihnen/Euch das passende Unterrichtsangebot zu finden. Der Unterricht findet an 28 verschiedenen Standorten im Norderstedter Stadtgebiet statt, unter anderem im Musikschul-Kubus am Stadtpark.

Die Musikschule Norderstedt ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM).

Leitbild

Text folgt.

Team

Frau Ahmadi
Klavier, Korrepetition


Frau Ahrens-Rapude
Musiktheater


Frau Arp
Klavier


Herr Beck
E-Gitarre, Gitarre, Gitarre OGGS, Inklusive Band


Herr Condessa
Bläserklasse, Trompete, Trompeten-AG


Frau Darvish Ghane
Die Unerhörten, Gitarre, Gitarre OGGS


Herr Engelke
Jugend-Musiktheater-Akademie, Kinder-Musiktheater-Akademie, Norderstedter Sinfonieorchester


Herr Ernst
E-Gitarre, Gitarre, Gitarre OGGS


Frau Fresdorf
Hip Hop OGGS, Kreativwerkstatt OGGS, Streetdance OGGS


Herr Fuhrmann
Blockflöte, Blockflöte OGGS, Fagott, Instrumentenkarussell


Frau Gerken
Klavier


Frau Grauel
N-Voices KIDS, Kreativkarussell, Musikzauber


Frau Hiesener
Jugend-Musiktheater-Akademie, Kinder-Musiktheater-Akademie, Musical OGGS


Frau Kuper
Blockflöte OGGS, Keyboard, Keyboard OGGS, Klavier, Saxophon


Frau Landi
Pop-Gesang, Stimmbildung, Musikzauber


Herr Lankau
Jugend-Musiktheater-Akademie, Kinder-Musiktheater-Akademie, Klavier


Frau Mende
Instrumentenkarussell, Norderstedter Sinfonieorchester, Violine


Herr Niehues
Kontrabass


Frau Nikolic
Gitarre, Gitarre OGGS


Herr Osenbrüg
Bläserklasse, Klarinette, Saxophon


Herr Pantò
Klavier, Jazz-Klavier, N-Voices


Herr Parvanyan
Klavier, Klavier OGGS


Herr Perschmann
Gitarre, Gitarre OGGS


Herr Plath
E-Bass, N-Voices, Pop-Gesang, Room Eleven


Frau Rudl-Kujus
Bläserklasse, Klarinette, Klarinetten-Ensemble


Frau Rump
Rasselbande, Trommelinis, Rapauken, Musikzauber


Frau Sander
Musikzauber, Streicher OGGS, Violine, Violinis


Herr Sasaki
Bläserklasse, Euphonium, Posaune, Tuba


Herr Satyabrata
Klavier


Herr Schefer
Bandcoaching, Schlagzeug


Frau Schnepel
Klavier


Frau Schrader
Ensemble Streicher, Streicher OGGS, Violoncello


Herr Schuller
E-Gitarre, Gitarre, Gitarre OGGS, Instrumentenkarussell


Herr Sievers
E-Gitarre, Gitarre


Frau Singer
Musikzauber, Musikzwerge, Oboe, Rapauken, Rasselbande, Trommelinis


Herr Stache
Trompete


Herr Urban
Instrumentenkarussell, Percussion OGGS, Schlagzeug


Frau Veeh
Zumba OGGS


Frau Voicu-Pohl
Musiktheater für Erwachsene, Stimmbildung


Frau Wacker
Blockflöte OGGS, Bläserklasse, Querflöte, Theorie und Gehörbildung

Räume

Musikschul-Kubus
Seit dem 01.02.2012 unterrichtet die Musikschule im Musikschul-Kubus beim Kulturwerk am See. Auf 400m² wird in neun modernen und gut ausgestatteten Unterrichtsräumen qualifizierter Unterricht angeboten. Im Erdgeschoss befindet sich ein ca. 100m² großer Raum mit einem Flügel, in dem auch kleinere Konzerte stattfinden. Im 1. Obergeschoss befinden sich vier mit Klavieren ausgestattete Räume für den Einzel- und Kleingruppenunterricht in verschieden Fächern. Im 2. Obergeschoss befindet sich ein großer für Kinderkurse optimal ausgestatteter Raum.

Adresse: Am Kulturwerk 2, 22844 Norderstedt (für Navi: Stormarnstr. 55)
 
Horst-Embacher-Schule
Die Musikschule verfügt über sechs Unterrichtsräume und die ehemaligen Aula. Hier findet der Unterricht statt für Schlagzeug/ Bandarbeit/ Instrumentenkarussell/Kreativkarussell und diverse Instrumente.

Adresse: Aurikelstieg 13, 22850 Norderstedt

Allgemeinbildende Schulen
Die Musikschule bietet Unterricht in den Räumen der allgemeinbilden Schule im gesamten Norderstedter Stadtgebiet an. Dabei sind nicht alle Unterrichtsfächer an jedem Standort vertreten. Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.