Veranstaltungen
Eine erste Gelegenheit, das im Unterricht erlernte zu präsentieren, bieten die ein bis zwei mal im Jahr stattfindenden Klassenvorspiele der einzelnen Lehrkräfte. Wer mit dem Instrument schon weiter fortgeschritten ist, kann sich bei den Veranstaltungsreihen Musikstunde/Werkstattkonzert auf die Bühne wagen. Außerdem umrahmen Schüler/innen bzw. Ensembles der Musikschule regelmäßig externe Veranstaltungen musikalisch, wie z.B.: Parkfunkeln im Stadtpark, Weihnachtsmarkt, Kinderkunstfest, Ausstellungseröffnungen etc.
Eine Veranstaltung der Musikschule
Die Veranstaltungen der Musikschule finden Sie im Veranstaltungskalender.
Wiederkehrende Veranstaltungen
Norderstedter Neujahrskonzert
„Musikalisch beschwingt ins Neue Jahr“, unter diesem Motto laden der Rotary Club Norderstedt und die städtische Musikschule immer am 2. Freitag im neuen Jahr zum Neujahrskonzert ein. Bei diesem Benefizkonzert werden € 12.000,- für die Musikarbeit an den allgemein bildenden Schulen und die Arbeit der Kulturstiftung Norderstedt ausgeschüttet.
on:STAGE+
Viele Lehrkräfte sind neben ihrer Lehrtätigkeit an der Musikschule Norderstedt auch solistisch tätig. Beim Konzert on:STAGE+ erhalten fortgeschrittene Schüler:innen – häufig Preisträger:innen von Jugend musiziert – die Gelegenheit, mit ihren Lehrkräften aufzutreten. So begleiten sich Schüler:innen und Lehrkräfte bei Solobeiträgen oder finden sich zu Ensembles zusammen. Das Programm umfasst ein breites musikalisches Spektrum, sowohl aus dem klassischen als auch aus dem Pop-Bereich.
Schule trifft Musikschule
Ende Januar präsentieren sich in einem moderierten Programm ca. 150 Kinder in Ensembles, die aus der Vielzahl von Kooperationen zwischen der Musikschule Norderstedt und allgemeinbildenden Schulen hervorgegangen sind.
Concertino
Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler der Musikschule, viele von ihnen Preisträger beim Wettbewerb „Jugend Musiziert“, treten einzeln oder in Ensembles auf und präsentieren einen Querschnitt aus dem reichhaltigen Unterrichtsangebot.
Musical
Im Frühjahr wird in mehren Vorstellung die aktuelle Produktion der Fachgruppe Musiktheater gezeigt. Kinder und Jugendliche präsentieren das Ergebnis intensiver Probenarbeit im oftmals ausverkauften Festsaal am Falkenberg.
Concertini der Fachgruppen
In der zweiten Hälfte des Schuljahres stellen sich die einzelnen Fachgruppen in Konzerten vor. Anfänger, Fortgeschrittene, Solisten und Ensembles zupfen, singen, blasen, streichen oder greifen in die Tasten.
Aufführung der Kurse Musikalische Früherziehung
Einmal jährlich zeigen Kinder im Alter ab vier bis fünf Jahren, was sie in den Kursen gelernt haben. Dabei wird auf Orff-Instrumenten gespielt, gesungen und getanzt.
Interne Klassenvorspiele
Jede Lehrkraft veranstaltet interne Klassenvorspiele, in denen alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit bekommen, das bisher Gelernte zu präsentieren.