Offene Kinder und Jugendarbeit
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Norderstedt ist ein Teilbereich des Jugendamtes und somit auch Teil der Jugendhilfe (SGB VIII, §11). Sie hat den gesetzlichen Auftrag, „ junge Menschen zur Selbstbestimmung sowie zu gesellschaftlicher Mitverantwortung zu befähigen und zu sozialem Engagement anzuregen.“
Dafür stehen den Kindern und Jugendlichen in allen vier Sozialräumen Jugendhäuser und Bauspielplätze zur Verfügung. Diese sind Treffpunkte für Freizeitaktivitäten, Begegnungen, Austausch und Beratung.
Das offene, niedrigschwellige Angebot der Offenen Kinder- und Jugendarbeit wird ergänzt durch die sozialraumübergreifenden Schwerpunkte:
Mobile Arbeit
Unsere Fahrzeuge, die Spielmobile "Fidibus und Spielplatzpiraten" und das neue Jugendmobil mit ihren zahlreichen Angeboten, fahren die Spielplätze und Parkanlagen der Stadt an. Die besondere Qualität dieses Angebotes liegt in der Beweglichkeit und Gestaltungsfreiheit. Ungewöhnliche Geräte, Materialien, Instrumente, Fantasie, Spiel- und Bewegungsideen erlauben eine vielfältige Nutzung, die Jugendeinrichtungen in einem festen Gebäude nur schwer aufbringen können.
Ferienpass 2023
Im Ferienpass der Offenen Kinder-und Jugendarbeit findest du jeweils in den Oster-, Sommer-und Herbstferien ein riesiges, kostengünstiges Ferien-Angebot. Wir freuen uns auf gemeinsame Camps, Reisen, Workshops, Tagesfahrten, sportliche, kreative, spannende oder kulinarische Erlebnisse und natürlich darauf, dich kennen zu lernen.
Die Angebote des Jugendamtes mit der offenen Kinder- und Jugendarbeit sind vielfältig und richten sich gleichermaßen an Kinder und Jugendliche, unabhängig von Geschlecht, Kultur, Religion oder sozialer Herkunft.
Ihr findet Angebote vor, die hoffentlich euren Interessen entsprechen, euch zu Kreativität anregen oder Möglichkeiten der Beteiligung und Gestaltung fördern.
In der freien Zeit, neben dem Schul- oder Ausbildungsstress, erreicht ihr uns in den einzelnen Jugendhäusern und Bauspielplätzen der Stadt.
Wer viel lieber an der frischen Luft ist, der hat bestimmt schon gesehen, dass zusätzlich unsere Spielmobile "Fidibus und Spielplatzpiraten" und das Jugendmobil mit zahlreichen Angeboten, die Spielplätze und Parkanlagen der Stadt anfahren.
Programmliste und Anmeldung unter
www.unser-ferienprogramm.de/norderstedt
Fragen zum Ferienpass?
Fragen kannst Du unter ferienpass@norderstedt.de loswerden.
Sozialraum Norderstedt Mitte/Harksheide
Jugendhaus JuMi
Infos zu unseren angeboten findet ihr hier
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag
14:00-19:00 Uhr
Kontakt:
JH JuMi
Rathausallee 33c
22846 Norderstedt
Telefon 040 - 526 18 65
jhmitte@norderstedt.de
Bauspielplatz Falkenhorst
Infos zu Angeboten findet ihr hier
Öffnungszeiten:
Dienstag: 14:00-18:00 Uhr
Mittwoch: 14:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 14:00-18:00 Uhr
Freitag: 14:00-18:00 Uhr
Bauspielplatz Falkenhorst
Emanuel-Geibel-Str. 21
22844 Norderstedt
Telefon 040 - 525 59 91
jhbaui@norderstedt.de
Sozialraum Friedrichsgabe
Jugendhaus Glockenheide
Infos zu unseren Angeboten findet ihr hier
Öffnungszeiten:
Montag - Mittwoch
14.00 Uhr - 19.00 Uhr
Donnerstag und Sonntag
14:00-20:00 Uhr
Kontaktdaten:
Jugendhaus Glockenheide
Glockenheide 42
22844 Norderstedt
Telefon: 040 - 522 15 35
Fax: 040 - 522 15 35
Sozialraum Glashütte
Kreativspielplatz Ossenmoor - Fossi
Infos zu unseren Angeboten findet ihr hier
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 13.00 – 17.30 Uhr
Kontaktdaten
Kreativspielplatz Ossenmoor
Am Böhmerwald 71
22851 Norderstedt
Telefon 040 - 524 18 74
Jugendhaus Atrium
Infos zu unseren Angeboten findet ihr hier
Öffnungszeiten:
Dienstag 14.00 - 18.30 Uhr
Donnerstag 14.00 - 18.30 Uhr
Freitag 14.00 - 17.00 Uhr
Kontaktdaten
Jugendhaus Atrium
Poppenbütteler Straße 230
22851 Norderstedt
Telefon 040 - 524 53 41
Sozialraum Garstedt
Infos zu unseren Angeboten findet ihr hier
Unsere Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
14:00 - 19:00 Uhr
Kontaktdaten:
Muku Buschweg
Am Knick 20
22850 Norderstedt
Telefon: 040/5231587
E-Mail: jhbuschweg@norderstedt.de