Öffentliche Ausschreibungen
Die Stadt Norderstedt führt öffentliche Ausschreibungen im Bereich der VOB/A (Bauaufträge), der UVgO und Liefer- und Dienstleistungsaufträge durch. Die Ausschreibungen erfolgen für die Bereiche Hochbau, Tiefbau, Grünflächen und interne Beschaffung.
Die Veröffentlichungen der öffentlichen Ausschreibungen erfolgen in der „Norderstedter Zeitung“, im „Submissions-Anzeiger“, in der „Bauwirtschaftliche Information“ und im „ Subreport“ und auch hier im Internet.
Teilnehmen können alle Firmen, die sich gewerbsmäßig mit der Ausführung der Leistung der ausgeschriebenen Art befassen.
Sollten Sie noch Fragen zur Anforderung der Unterlagen und der gesamten Durchführung der Ausschreibung haben, rufen Sie uns gerne an.
Fachtechnische Auskünfte erhalten Sie von dem in der Veröffentlichung genannten zuständigen Sachbearbeiter.
Verwendetes Sicherheitsverfahren - Voraussetzung elektronische Vergabe Stadt Norderstedt
Ausschreibungen der Stadt Norderstedt
Bauleistungen:
Aktuell liegen keine öffentlichen Ausschreibungen für Bauleistungen vor.
Liefer- und Dienstleistungen:
Gebäudewirtschaft / Interim Gymnasium Harksheide - Generalplaner
1 Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Gebäudewirtschaft / Gymnasium Harksheide - Generalplaner
Beschreibung: Gebäudewirtschaft / Interim Gymnasium Harksheide - Generalplaner
Kennung des Verfahrens: 66d383f4-b70c-4b79-ac02-91fce67ecc33
Interne Kennung: 75-25-681
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur-und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Falkenbergstr.25
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22844
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4DL85JGQ Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt bis zur Durchführung der Submission auf elektronischem Weg über die Vergabeplattform. Die weitere Kommunikation nach der Submission und auch die Auftragserteilung erfolgen weiterhin auf elektronischem Weg, aber nicht zwingend über die Vergabeplattform. Zu dem in deutscher Sprache einzureichenden Angebot oder Teilnahmeantrag, erfolgt auch die weitere gesamte Kommunikation in deutscher Sprache.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Titel: Gebäudewirtschaft / Gymnasium Harksheide - Generalplaner
Beschreibung: Das Gymnasium Harksheide wurde in den 1960er Jahren errichtet und in den darauffolgenden Jahren in verschiedenen Bauphasen erweitert. Die in den vergangenen Monaten festgestellten Mängel an der Tragkonstruktion und der Gebäudehülle des Schulgebäudes erfordern eine umfassende Sanierung des Schulgebäudes. Die erforderliche Sanierung/Instandsetzung lässt sich nur wirtschaftlich realisieren, wenn der Schulbetrieb in dem vorhandenen Gebäude eingestellt wird. Da in Norderstedt nicht ausreichend Gebäude und Klassenräume für die Weiterführung des Schulbetriebs zur Verfügung stehen, wird die Errichtung eines Interimsgebäudes (nachfolgend Interim genannt) für die Dauer der Bauarbeiten am Bestandsgebäude geplant. Das Interim soll durch das Gymnasium für die Zeit der möglichen Sanierung plus Erweiterungsbau oder einen Neubau für voraussichtlich bis zu 8 Jahre als vollwertiger Auslagerungs-Schulstandort genutzt werden. Ziel der Planungsaufgabe ist ein energieeffizientes (KfW 40), hochwertiges Interimsbauwerk in Holzmodulbauweise zu erstellen, welches während der Sanierung des Gymnasiums Harksheide qualitativ und strukturell als möglichst vollwertiger Schulstandort funktioniert. Es ist ein Raumprogramm für das Interimsgebäude von rd. 4.860 m2 Nutzfläche (NUF 1-6) umzusetzen für den Unterrichtsbereich, Verwaltung und sonstige Flächen wie Mensa und Bücherei. Insgesamt wird eine erforderliche Bruttogrundfläche (BGF) von rd. 8.400 m2 veranschlagt. Aufgrund des dringenden Sanierungsbedarfs der Schule soll der Interimsbau so schnell wie möglich errichtet werden. Daher ist unmittelbar nach Beauftragung (voraussichtlich Anfang Juli 2025) mit der Planung zu beginnen. Zielsetzung des Auftraggebers ist ein Umzug in das Interim möglichst schon zum Ende der Sommerferien 2027. Dazu wird ein Baubeginn im Juni 2026 angepeilt.
Interne Kennung: 75-25-681
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur-und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Falkenbergstr.25
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22844
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 28 Monat
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Zum Nachweis der Eignung ist das Formular Eigenerklärung zur Eignung sowie die Referenzformblätter zu verwenden. Bietergemeinschaften haben die beigefügte Bietergemeinschaftserklärung abzugeben. Sofern zum Nachweis der Eignung von Eignungsleihe durch Dritte Gebrauch gemacht wird, ist eine Verpflichtungserklärung mittels des entsprechenden Formblattes beizufügen. Sofern der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen ist, die nicht auch zur Eignungsleihe herangezogen werden, ist eine entsprechende Nachunternehmerverpflichtungserklärung abzugeben. Zusätzlich hat der Bieter folgende Erklärungen/Nachweise mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
{auxiliary|text|award-criterion-weight-dimension}: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam/Projektorganisation
Beschreibung: Projektteam/Projektorganisation
{auxiliary|text|award-criterion-weight-dimension}: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektanalyse/Herangehensweise
Beschreibung: Projektanalyse/Herangehensweise
{auxiliary|text|award-criterion-weight-dimension}: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/07/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85JGQ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85JGQ
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85JGQ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der Sicherheitsleistung: Für die vertragsmäßige Ausführung der Leistung hat der Auftragnehmer eine Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme zu stellen.
Frist für den Eingang der Angebote: 16/07/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden können fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum der Angebotsöffnung: 16/07/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 GWB - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Norderstedt - Amt für Gebäudewirtschaft
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
8 Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Identifikationsnummer: Ust. ID DE365410648
Postanschrift: Rathausallee 50
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Submissionsstelle
E-Mail: submissionsstelle@norderstedt.de
Telefon: +49 4053595177
Internet-Adresse: https://www.norderstedt.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Amt für Gebäudewirtschaft
Identifikationsnummer: ---
Postanschrift: Rathausallee 50
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
E-Mail: amt68_vergabe@norderstedt.de
Telefon: +49 40535950
Internet-Adresse: https://www.norderstedt.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Identifikationsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
NUTS-3-Code: Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 431988-4542
Fax: +49 431988-4702
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 49000b77-8bd6-4b05-a643-8b9a01675ee4 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/06/2025 14:22 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Neubau Bildungshaus - Lieferung Lose Möbel
1 Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Neubau Bildungshaus - Lieferung Lose Möbel
Beschreibung: Bildung und Kultur / Neubau Bildungshaus Norderstedt- Die Stadt Norderstedt plant im Stadtteil Garstedt den Neubau eines Bildungshauses zur Unterbringung der Stadtbücherei, der Volkshochschule und des Stadtarchivs. Das Baugelände befindet sich im Zentrum des Stadtteils Garstedt östlich der Europaallee und südlich der Coppernicusstraße. Der vorgesehene Neubau ist mit einem Erdgeschoss und 4 Obergeschossen auf einer Grundfläche von ca. 1.300 m2 geplant. Dazu wird die Lieferung von Losen Möbeln ausgeschrieben.
Kennung des Verfahrens: 9f61af33-36a4-4974-8c22-6ab4bd2c0566
Interne Kennung: 72-25-44
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 39100000 Möbel
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Coppernicusstraße
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22850
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4DL85JA0 Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt bis zur Durchführung der Submission auf elektronischem Weg über die Vergabeplattform. Die weitere Kommunikation nach der Submission und auch die Auftragserteilung erfolgen weiterhin auf elektronischem Weg, aber nicht zwingend über die Vergabeplattform. Zu dem in deutscher Sprache einzureichenden Angebot oder Teilnahmeantrag, erfolgt auch die weitere gesamte Kommunikation in deutscher Sprache.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Titel: Neubau Bildungshaus - Lieferung Lose Möbel
Beschreibung: Neubau Bildungshaus - Lieferung Lose Möbel
Interne Kennung: 72-25-44
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 39100000 Möbel
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Coppernicusstraße
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22850
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/05/2026
Enddatum der Laufzeit: 07/07/2026
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen. Sollte keine Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung verwendet werden, ist der Nachweis durch die den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die beiliegende Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
{auxiliary|text|award-criterion-weight-dimension}: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85JA0/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85JA0
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85JA0
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/07/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden können fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum der Angebotsöffnung: 15/07/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 GWB - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Norderstedt - Bildung und Kultur
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
8 Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Identifikationsnummer: Ust. ID DE365410648
Postanschrift: Rathausallee 50
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Submissionsstelle
E-Mail: submissionsstelle@norderstedt.de
Telefon: +49 4053595177
Internet-Adresse: https://www.norderstedt.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Bildung und Kultur
Identifikationsnummer: ---
Postanschrift: Rathausallee 50
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
E-Mail: info@norderstedt.de
Telefon: +49 40535950
Internet-Adresse: https://www.norderstedt.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Identifikationsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
NUTS-3-Code: Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 431988-4542
Fax: +49 431988-4702
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9e04bf78-924a-433e-aef9-9de11802cb6b - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/06/2025 13:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Neubau Bildungshaus - Lieferung Vorhänge und Teppiche
1 Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Neubau Bildungshaus - Lieferung Vorhänge und Teppiche
Beschreibung: Bildung und Kultur / Neubau Bildungshaus Norderstedt- Die Stadt Norderstedt plant im Stadtteil Garstedt den Neubau eines Bildungshauses zur Unterbringung der Stadtbücherei, der Volkshochschule und des Stadtarchivs. Das Baugelände befindet sich im Zentrum des Stadtteils Garstedt östlich der Europaallee und südlich der Coppernicusstraße. Der vorgesehene Neubau ist mit einem Erdgeschoss und 4 Obergeschossen auf einer Grundfläche von ca. 1.300 m2 geplant. Dazu wird die Lieferung und Montage von Vorhängen und Teppichen in verschiedenen Ausführungen ausgeschrieben.
Kennung des Verfahrens: 34991702-69ed-421d-bb84-62f76539257e
Interne Kennung: 73-25-44
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 39515200 Vorhänge
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 39530000 Teppiche, Matten und Läufer
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Coppernicusstraße
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22850
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4DL85JAF Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt bis zur Durchführung der Submission auf elektronischem Weg über die Vergabeplattform. Die weitere Kommunikation nach der Submission und auch die Auftragserteilung erfolgen weiterhin auf elektronischem Weg, aber nicht zwingend über die Vergabeplattform. Zu dem in deutscher Sprache einzureichenden Angebot oder Teilnahmeantrag, erfolgt auch die weitere gesamte Kommunikation in deutscher Sprache.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Titel: Neubau Bildungshaus - Lieferung Vorhänge und Teppiche
Beschreibung: Neubau Bildungshaus - Lieferung Vorhänge und Teppiche
Interne Kennung: 73-25-44
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 39515200 Vorhänge
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 39530000 Teppiche, Matten und Läufer
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Coppernicusstraße
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22850
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/05/2026
Enddatum der Laufzeit: 07/07/2026
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen. Sollte keine Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung verwendet werden, ist der Nachweis durch die den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die beiliegende Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: s. unter "Eignung zur Berufsausübung"- Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
{auxiliary|text|award-criterion-weight-dimension}: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85JAF/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85JAF
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85JAF
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/07/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden können fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum der Angebotsöffnung: 15/07/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 GWB - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Norderstedt - Bildung und Kultur
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
8 Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Identifikationsnummer: Ust. ID DE365410648
Postanschrift: Rathausallee 50
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Submissionsstelle
E-Mail: submissionsstelle@norderstedt.de
Telefon: +49 4053595177
Internet-Adresse: https://www.norderstedt.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Bildung und Kultur
Identifikationsnummer: ---
Postanschrift: Rathausallee 50
Ort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
NUTS-3-Code: Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
E-Mail: info@norderstedt.de
Telefon: +49 40535950
Internet-Adresse: https://www.norderstedt.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Identifikationsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
NUTS-3-Code: Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 431988-4542
Fax: +49 431988-4702
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ffeb5ad4-8ea7-4e1c-a379-c183a5ab9e0e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/06/2025 13:05 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
FB Schule / Schülerbeförderung - Behindertenbeförderung im Schuljahr 2025/26
Ausschreibung nach UVgO
1) |
Auftraggeber: Stadt Norderstedt – Die Oberbürgermeisterin |
|
|
Planung und Leitung FB Schule Fachtechnische Auskünfte erteilt Frau Wiegand Tel. 040 / 535 95 - 113 |
|
|
Angebote sind zu richten an: Stadt Norderstedt – Die Oberbürgermeisterin Submissionsstelle Rathausallee 50, 22846 Norderstedt |
|
2) 3) |
Art der Vergabe: Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Kommunikation während des Vergabeverfahrens: |
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO Kein elektronisches Vergabeverfahren Es werden keine elektronischen Angebote akzeptiert Die Kommunikation findet per Mail oder postalisch über die Submissionsstelle statt. |
4) |
Form der Angebote: |
Schriftlich im verschlossenen Umschlag auf dem Postweg oder direkt eingereicht |
5) |
Art und Umfang der Leistung: |
FB Schule / Schülerbeförderung Behindertenbeförderung im Schuljahr 2025/26 Vergabe – Nr.74-25-421 |
6) |
Anzahl, Größe und Art der Lose: |
13 Lose – jedes Los betrifft eine Schülerbeförderung im Stadtgebiet Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose |
7) |
Zulassung von Nebenangeboten: |
Nebenangebote sind nicht zugelassen |
8) |
Bestimmungen über die Ausführungsfristen: |
08.09.2025 – 03.07.2026 |
9) |
Stelle, bei der die Unterlagen angefordert werden können: |
Stadt Norderstedt – Die Oberbürgermeisterin Submissionsstelle, Rathausallee 50 in 22846 Norderstedt Die Unterlagen sind nur in Papierform auf dem Postweg erhältlich und können ab 12.06.2025 schriftlich bei der o.g. Adresse und per E-Mail (Submissionsstelle@Norderstedt.de) angefordert werden. |
10) |
Angebots- und Bindefrist: |
Die Angebote müssen bis zum 03.07.2025 bei der Submissionsstelle der Stadt Norderstedt eingegangen sein. Bis zum 04.08.2025 ist der Bieter an sein Angebot gebunden. |
11) |
Geforderte Sicherheiten: |
Keine |
12) |
Wesentliche Zahlungsbedingungen: |
Werden in den Vergabeunterlagen genannt |
13) |
Nachweise / Eigenerklärungen die mit dem Angebot vorgelegt werden müssen: |
Mit dem Angebot sind folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: - Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ (VHB – Nr. 124) ist Bestandteil der Vergabeunterlagen und ist von nicht präqualifizierten Unternehmen mit dem Angebot abzugeben. - Personenbeförderungserlaubnis |
14) |
Zuschlagskriterien: |
Werden in den Vergabeunterlagen genannt |