Sprungziele
Inhalt

Campus Glashütte


Arbeiten am »Campus Glashütte« gehen in die nächste Runde

Der Neubau des „Campus Glashütte“ schafft einen innovativen Ort für Lernen, Sport und Begegnung und verbindet dabei moderne Architektur mit einer großzügigen Freiraumplanung.

Neben dem Schulgebäude für das Lise-Meitner-Gymnasium sowie der Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark für insgesamt rund 1.200 Schüler:innen sind eine Schulbücherei, eine Mensa und zwei Dreifeldsporthallen, die auch Norderstedter Vereine nutzen können, vorgesehen.

Die Planungen zum „Campus Glashütte“ stammen vom international tätigen Architekturbüro von Gerkan, Marg und Partner aus Hamburg. Bei der Planung für die Freianlagen wirkten das Büro WES Landschaftsarchitektur, für die Tragwerksplanung das Büro Krebs + Kiefer, für die Technische Gebäudeausrüstung das Büro PGMM und weitere Büros mit.

Die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH (EGNO) übernimmt bei Norderstedts bisher größtem Bauvorhaben der Stadtgeschichte die Bauherrenvertretung für die Stadt Norderstedt.

Der weitere Zeitplan:

  • Ende Mai/Anfang Juni 2025: Beginn der Erd- und Rohbauarbeiten für die Schule und die Sporthallen
  • Herbst 2026: Inbetriebnahme der ersten Sporthalle, im Anschluss Abriss der Bestands-Sporthallen
  • Ende 2027: Fertigstellung des neuen Schulgebäudes
  • Frühjahr 2028: Inbetriebnahme der zweiten Sporthalle
  • Sommer 2028: Bezug des neuen Schulgebäudes
  • Ende 2028: Abriss des alten Schulgebäudes
  • Bis zum Herbst 2029: Fertigstellung der Außenanlagen

Aufgrund von Baustellenverkehr kann es entlang der Straßen „Am Böhmerwald“ und „Poppenbütteler Straße“ zeitweise zu Einschränkungen kommen.

Für Fragen zur Baustelle können sich Norderstedterinnen und Norderstedter per E-Mail (campus-glashuette@norderstedt.de) an die Verwaltung wenden.