Dezernat III
Das Dezernat III hat folgende Aufgabenschwerpunkte und gliedert sich wie folgt:
(Die Ansprechpartner/-innen mit Telefonnummer und Kontaktdaten finden Sie unter Ansprechpartner/-innen)
Leitung: Herr Erster Stadtrat Thomas Bosse
19 Bürgeramt
Leitung: Herr Hoerauf
192 Fachbereich Bürgerservice und Einwohnerwesen
Leitung: Frau Spengel
Aufgaben: Auskunft, Information, Zentrale, An-, Um- und Abmeldungen, Ausweise, Pässe, Führungszeugnisse, Melderegisterauskünfte
193 Fachbereich Standesamt
Leitung: Frau Krüger
Aufgaben: Personenstandsbeurkundungen (Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle), Kirchenaustritte.
194 Fachbereich Außenstelle Ellerau
Leitung: Frau Schwanke
Aufgaben: In der Außenstelle Ellerau können die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Ellerau weiterhin viele wichtige Anliegen direkt vor Ort regeln.
60 Amt für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr
Leitung: Frau Rimka
601 Fachbereich Planung
Leitung: Frau Rimka
Aufgaben: Bebauungsplanung, Bauleitplanverfahren, Bodenverkehrsgenehmigungen, Naturschutz, Baum- und Knickschutz, Landschafts- und Grünordnungsplanung.
602 Fachbereich Natur und Landschaft
Leitung: Frau Zacher
Aufgaben: Angelegenheiten für Natur und Landschaft
604 Fachbereich Verkehrsflächen, Entwässerung und Liegenschaften
Leitung: Herr Kröska
Aufgaben: Verkehrsplanung, Straßenneubau, Entwässerungsangelegenheiten, Indirekteinleiterüberwachung.
62 Amt für Ordnung und Bauaufsicht
Leitung: Herr Müller-Baran
621 Fachbereich Allgemeine Ordnungsaufgaben
Leitung: Herr Finster
Aufgaben: Gewerbean-, -um-, -abmeldungen, gewerbliche Erlaubnisse, Fundsachen, Fischereimarken, allgemeine ordnungsrechtliche Belange, Gaststätten, Überwachung ruhender Verkehr, Bekämpfung illegale Beschäftigung, Wahlen.
622 Fachbereich Bauaufsicht
Leitung: Frau Unting
Aufgaben: Der Fachbereich ist zuständig für Bauanträge, Vorbescheide, Bauanzeigen, Bauberatungen, Baulasten, Schwarzbauten, vorbeugenden Brandschutz und Bauakten-Archiv.
623 Fachbereich Verkehrsaufsicht und Beiträge
Leitung: Herr Sievers
Aufgaben: Verkehrsaufsicht, Baustellensicherung, Sperrungen von Straßen, Parkausweise, Erschließungs- und Ausbaubeiträge sowie Beiträge für den Ausbau der städtischen Abwasseranlage, Erklärungen nach § 74 Abs. 6 Landesbauordnung, Sondernutzung im Bereich öffentlicher Verkehrsflächen, Erfassung und Pflege der digitalen Stadtgrundkarte, Pflege des städtischen Höhenfestpunktfeldes, An- und Verkauf von Grundstücken, Vermietung/Verpachtung von unbebauten Grundstücken, Verwaltung unbebauter Grundstücke.
70 Betriebsamt
Leitung: Herr Sandhof
701 Fachbereich Abfall und Verwaltung
Leitung: Herr Apfeld
Aufgaben: Abfallbeseitigung, Abfallverwertung, Abfallberatung, Altpapier-, Altglas-, Alttextilien- Container, Schmutz- und Regenwasserkanalreinigung, Entsorgung von Grundstücksabwasseranlagen, Straßenreinigung, Winterdienst..
702 Fachbereich Stadtpflege und Friedhöfe
Leitung: Herr Sandhof
Aufgaben: Grünflächenpflege der städtischen Grünanlagen, Sportplätze, Spielplätze und Friedhöfe, Friedhofsverwaltung, Wegebau.
703 Fachbereich Gebrauchtwarenhaus
Leitung: Herr Klinger
Aufgaben: Annahme und Verkauf gebrauchter Gegenstände.
704 Fachbereich Stadtpflegebetrieb
Leitung: Herr Kühl
Aufgaben: Stadtpflege