Aktuelles aus der Musikschule
Neues Verwaltungsprogramm SpeedAdmin!
Die Musikschule wechselt zum 01.08.2022 zum neuen Verwaltungsprogramm „SpeedAdmin“. Viele Verwaltungsschritte wie Anmeldungen, Ummeldungen, Kündigungen, Ermäßigungsanträge, Änderungen Ihrer Daten etc. werden dadurch künftig online erledigt. Nähere Information erhalten Sie hier.
Jugend musiziert 2022 (Update 22.06.2022)
Toller Erfolg!
Vom 2. - 9. Juni fand der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Oldenburg (Niedersachsen) statt. Von der Norderstedter Musikschule hatte sich ein Gitarren-Trio bestehend aus
-
David Urbano Lucas
-
Vincent Köhler
-
Jonas Schneider (alle aus der Klasse: Luisa Darvish Ghane)
qualifiziert, erreichte 19 Punkte und damit das Prädikat „Mit sehr gutem Erfolg teilegenommen“.
Herzlichen Glückwunsch!
Norderstedter Gitarren-Trio qualifiziert sich für den Bundeswettbewerb
Vom 18. - 20. März fand der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Wegen des Pandemiegeschehens wurde der Wettbewerb digital durchgeführt.
2 Ensembles der Musikschule Norderstedt nahmen in der Wertung für „Zupfinstrumente“ teil und erzielten folgende Ergebnisse:
Karl von Gagern (Klasse: Franz Peter Perschmann)
Elija Han (Klasse: Karl-Friedrich Schranz)
1. Preis, 22 Punkte
David Urbano Lucas
Vincent Köhler
Jonas Schneider
(alle aus der Klasse: Luisa Darvish Ghane)
1. Preis, 24 Punkte
Herzlichen Glückwunsch an die Schüler*innen und deren Lehrkräfte.
Das Gitarrentrio hat sich somit für den Bundeswettbewerb qualifiziert, der Ende Mai in Oldenburg (Niedersachsen) stattfindet.
Großartiger Erfolg !
Gitarristen der Norderstedter Musikschule qualifizieren sich für den Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
Am 22.01.2022 fand in Norderstedt und Quickborn der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt.
2 Ensembles der Musikschule Norderstedt nahmen in der Wertung für „Zupfinstrumente“ teil und erzielten folgende Ergebnisse:
Karl von Gagern (Klasse: Franz Peter Perschmann)
Elija Han (Klasse: Karl-Friedrich Schranz)
1. Preis, 23 Punkte
David Urbano Lucas
Vincent Köhler
Jonas Schneider
(alle aus der Klasse: Luisa Darvish Ghane)
1. Preis, 24 Punkte
Beide Gruppen habe sich somit für den Landeswettbewerb qualifiziert, der vom 18. - 20. März stattfindet.
Herzlichen Glückwunsch !
Regionalwettbewerb "Jugend musiziert 2021"
Großer Erfolg für Gitarristen der Norderstedter Musikschule
Am 05.06./06.06. 2021 fand in Pinneberg und Quickborn der nachgeholte Regionalwettbewerb für die Altersgruppen I und II statt.
Teilnehmer der Musikschule Norderstedt erzielten folgende Ergebnisse:
Gustav Alexander Dierks 1. Preis, 23 Punkte ((Klasse: Franz Peter Perschmann)
Felix Asterion Hasse 1. Preis, 23 Punkte (Klasse: Franz Peter Perschmann)
David Urbano Lucas 1. Preis 22 Punkte (Klasse: Luisa Darvish Ghane)
Vincent Köhler 1. Preis 23 Punkte (Klasse: Luisa Darvish Ghane)
Herzlichen Glückwunsch !
Bundespreisträger in der Kategorie "Gitarre Solo" beim Wettbewerb „Jugend Musiziert 2021“
Karl von Gagern, 14 Jahre (Gitarrenklasse Franz Peter Perschmann), hat beim diesjährigen Bundeswettbewerb "Jugend Musiziert" mit 20 Punkten einen 3. Preis errungen. Der Wettbewerb wurde in diesem Jahr digital, d.h. auf der Grundlage von eingeschickten Videoaufnahmen ausgetragen.
Wir gratulieren dem jungen Gitarristen und seinem Lehrer ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!
Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ab 01.08.2021
Am 27.04.2021 hat die Stadtvertretung der Stadt Norderstedt Änderungen bei den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Musikschule beschlossen, die zum neuen Schuljahr (ab 01.08.2021) in Kraft treten.
Wesentlich sind folgende Änderungen:
§ 2 Online-Unterricht
Auch nach Ende der Pandemie besteht die Möglichkeit, in beiderseitigem Einvernehmen den Unterricht per Video-Telefonie durchzuführen, z.B. bei Auslandsaufenthalten von Schülerinnen und Schülern.
§ 4 Zahlweise
In Absatz 5 ist neu geregelt, dass das Entgelt ausschließlich per Lastschriftverfahren zu entrichten ist.
§ 5 Ermäßigungen
Es gibt nur noch 2 Stufen (50% und 25% Ermäßigung). Die Beantragung von Sozialermäßigungen wird auf diese Weise für die Kunden stark vereinfacht, es müssen nicht mehr umfangreiche Belege wie Einkommensnachweise/ Mietverträge etc. eingereicht werden. Sämtliche Ermäßigungen gelten erst ab Vorlage der entsprechenden Nachweise.
§ 6 Unterrichtsausfall
Hier ist eine Regelung aufgenommen worden, wonach Unterrichtsstunden, die einmalig durch „Höhere Gewalt“ ausfallen, nicht erstattet werden.
In der Tarifübersicht gibt es eine Änderung hinsichtlich der Erstattungsregelung. Statt bisher mit 1/52 wird nun die tatsächlich ausgefallene Unterrichtsstunde mit 1/39 des Jahresentgeltes berücksichtigt. Damit folgt die Musikschule den Empfehlungen des Verbandes der Musikschulen und orientiert sich mit an der Praxis vieler Musikschulen in Deutschland.
Falls Sie noch keine Einzugsermächtigung erteilt haben, kann dort auch das entsprechende Formular heruntergeladen werden.
Norderstedter Musikschülerinnen und – schüler sehr erfolgreich bei Jugend musiziert
Wegen der Corona-Pandemie fand der diesjährige Wettbewerb „Jugend musiziert“ unter besonderen Bedingungen statt.
An dem Wochenende 13.-15.03.2021 wurden nur die Altersgruppen bewertet, die die Möglichkeit haben, sich für den über Pfingsten geplanten Bundeswettbewerb zu qualifizieren.
Grundlage der Bewertungen waren Videos, die bis zum 01.03.2021 eingegangen sein mussten.
Es erfolgte ein zweistufiges Bewertungsverfahren, zunächst auf Regionalebene, anschließend bei entsprechender Punktzahl auf Landesebene.
Von der Norderstedter Musikschule nahmen folgende Schülerinnen und Schüler teil:
Emma Borchers, Gitarre, Altersgruppe VI (Klasse Luisa Darvish Ghane)
Regionalwettbewerb 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Landeswettbewerb 22 Punkte, 1. Preis
Jonas Schneider, Gitarre, Altersgruppe III (Klasse Luisa Darvish Ghane)
Regionalwettbewerb 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Landeswettbewerb 21 Punkte, 1. Preis
Karl von Gagern, Gitarre, Altersgruppe III (Klasse Franz Peter Perschmann)
Regionalwettbewerb 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Landeswettbewerb 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb
Eyleen Steffens, Duo Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe III (Klasse Yuko Hirose)
Regionalwettbewerb 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Landeswettbewerb 22 Punkte, 1. Preis
Eyleen hat mit Miriam Jacobs (Violoncello) aus Hamburg teilgenommen.
Herzlichen Glückwunsch den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie ihren Lehrkräften!
Freie Plätze
Trotz Corona-Pandemie läuft der Unterricht in vielen Bereichen weiter. In vielen Fächern wird Online-Unterricht angeboten.
In folgenden Fächern sind aktuell Unterrichtsplätze ohne Warteliste verfügbar:
- Querflöte
- Violine
Sichern Sie sich schnell eine kostenfreie Online-Probestunde, indem Sie das Anmeldeformular ausgefüllt an die Musikschule zurückschicken. Bitte vermerken Sie terminliche Einschränkungen (Wochentage/Uhrzeiten).
Musikschule stellt auf Online-Unterricht um
Parallel zur Regelung in den allgemeinbildenden Schulen in Schleswig-Holstein stellt die Musikschule ihr Unterrichtsangebot ab sofort weitestgehend auf Online-Unterricht um.
Erforderlich ist, dass eine Einverständniserklärung an die Musikschule geschickt wird. Das entsprechende Formular finden Sie unter dem Menüpunkt Musikschule rechts in der Leiste unter Dokumente.
Musikschule auf der Bühne digital
Auch in der Phase des Fernunterrichts können Schülerinnen und Schüler der Musikschule – und ihre Lehrkräfte und Eltern – sich über zum Teil deutliche Lernfortschritte freuen. Hier zeigen einige von ihnen, was sie während der „Corona-Zeit“ erarbeitet haben.