Stadt Norderstedt
Rathausallee 50
22846 Norderstedt
- Telefon: 040 - 535 95-0
- Fax: 040 - 526 44 35
- E-Mail: info@norderstedt.de
- Web: www.norderstedt.de
Öffnungszeiten
Nachfolgend sind die Öffnungszeiten des Rathauses, der Einrichtungen und Betriebe aufgeführt.
Wir haben für Sie geöffnet. Bitte vereinbaren Sie jedoch für Ihren Besuch im Rathaus einen Termin mit der Fachabteilung.
Rathaus
montags und dienstags: 8.30 Uhr - 12.00 Uhr
Mittwochs ist das Rathaus für Besucherinnen und Besucher nicht geöffnet.
donnerstags: 8.30 Uhr - 12.00 Uhr und 14.30 Uhr - 18.00 Uhr
freitags: 8.30 Uhr - 12.00 Uhr
Terminvereinbarungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Fachbereich Bürgerservice und Einwohnerwesen
montags: 8.00 - 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
dienstags: 8.00 - 12.00 und 13.30 - 17.30 Uhr
mittwochs: 8.00 - 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr (Nur telefonische Erreichbarkeit)
donnerstags: 8.00 - 12.00 und 13.30 - 17.30 Uhr
freitags: 8.00 - 12.30 Uhr
Hinweis zu den Wartezeiten:
Mit Termin: Wartezeit in der Regel nur wenige Minuten.
Jugendamt
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Mittwoch: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 16.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 Uhr - 12.30 Uhr
Sprechzeiten:
Nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Sozialamt
Die Anmeldung des Sozialamtes im Raum 021 im Erdgeschoss des Rathauses können Sie persönlich zu folgenden Zeiten erreichen:
montags bis donnerstags: 8.30 Uhr - 12.00 Uhr und 13.30 Uhr - 16.00 Uhr
freitags: 8.30 Uhr - 12.00 Uhr
Hier können Sie beispielsweise Anträge bekommen, Unterlagen abgeben oder auch Ihren Sozialpass verlängern. Um die Sachbearbeiter*innen im Sozialamt persönlich zu sprechen, benötigen Sie in der Regel einen Termin. Termine können Sie in unserer Anmeldung, aber auch telefonisch zu den oben genannten Zeiten unter der Telefonnummer 040 / 535 95 425 vereinbaren. Für die Abgabe Ihrer Unterlagen nutzen Sie auch gern weiterhin die Post oder den Briefkasten direkt neben dem Haupteingang des Rathauses.
Inklusionsbeauftragte
Sprechzeiten
dienstags: 8.30 Uhr – 12.00 Uhr
donnerstags: 14.30 Uhr – 17.00 Uhr
Persönliche Gesprächstermine werden nach vorheriger Absprache vereinbart. Sollten Sie dabei Unterstützung durch einen Gebärdensprachendolmetscher oder andere Kommunikationshilfen benötigen, bitten wir um vorherige Information.
Hempels Gebrauchtwarenhaus Norderstedt
Stormarnstraße 34-36
22844 Norderstedt
Warenannahme
montags bis freitags: 9.00 Uhr – 12.30 Uhr ohne Online-Terminanmeldung
montags bis donnerstags: 12.30 Uhr – 15.30 Uhr mit Online-Terminbuchung
donnerstags: 15.30 Uhr – 17.30 Uhr mit Online-Terminbuchung
Verkauf
montags bis freitags: 10.00 Uhr – 18-00 Uhr
sonnabends: 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
VHS Center
Das VHS-Center ist derzeit nur telefonisch und per E-Mail erreichbar.
Telefonische Erreichbarkeit
montags und dienstags: 09.00 Uhr – 14.00 Uhr
donnerstags: 09.00 Uhr – 16.00 Uhr
freitags: 09.00 Uhr – 13.00 Uhr
unter den Telefonnummern:
040 535 95 – 900/ –901/ –903/ –905
E-Mails richten Sie bitte an: info@vhs-norderstedt.de
Stadtbüchereien
Öffnungszeiten Stadtbüchereien
Montag 11.00 - 19.00 Uhr
Dienstag 11.00 - 19.00 Uhr
Mittwoch 11.00 - 19.00 Uhr
Donnerstag 11.00 - 19.00 Uhr
Freitag geschlossen
Samstag 9.00 - 14.00 Uhr
Montag 10.00 - 12.00 und 14.00 - 19.00 Uhr
Dienstag geschlossen
Mittwoch 14.00 - 19.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 12.00 und 14.00 - 19.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 und 14.00 - 19.00 Uhr
Samstag 10.00 - 15.00 Uhr
Friedrichsgabe
Öffnungszeiten mit Personal:
Montag geschlossen
Dienstag 10.00 - 13.00 und 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag 14.00 - 18.00 Uhr
Samstag geschlossen
Offene Bücherei:
täglich von 8 bis 20 Uhr für registrierte Nutzer*innen
Öffnungszeiten mit Personal:
Montag 10.00 - 13.00 und 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag geschlossen
Mittwoch 10.00 - 13.00 und 14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag 10.00 - 13.00 Uhr
Offene Bücherei:
täglich von 8 bis 20 Uhr für registrierte Nutzer*innen
KFZ Zulassungsstelle - Außenstelle Norderstedt
Oststraße 20
22844 Norderstedt
montags: 07.45 Uhr - 11.45 Uhr und 13.30 Uhr - 15.00 Uhr
dienstags: 07.45 Uhr - 11.45 Uhr und 13.30 Uhr - 15.00 Uhr
mittwochs: 07.45 Uhr - 11.45 Uhr und 13.30 Uhr - 15.00 Uhr
donnerstags: 07.45 Uhr - 11.45 Uhr und 13.30 Uhr - 15.00 Uhr
freitags: 07.45 Uhr - 11.45 Uhr
Wertstoffhof Norderstedt
Friedrich-Ebert-Straße 76
22848 Norderstedt
Der Wertstoffhof befindet sich auf dem Betriebshof der Stadt Norderstedt. Auf dem Gelände des Betriebshofes ist der Weg zum Wertstoffhof ausgeschildert.
Öffnungszeiten
montags bis freitags: 9.00 Uhr - 16.00 Uhr
sonnabends: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr
Der Wertstoffhof Norderstedt in der Friedrich Ebert Straße 76 bleibt an gesetzlichen Feiertagen und an folgenden Tagen und aus organisatorischen oder technischen Gründen ganztägig geschlossen:
Freitag, 1. September
Montag, 27. und Dienstag, 28. November
Zuständig für 314 Dienstleistungen
- Abfall: Altpapier
- Abfall: Gartenabfälle entsorgen
- Abfall: Sperrmüll
- Abfallberatung
- Abfallentsorgung
- Abfallgebühren
- Abfallvermeidung
- Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Abwasser: Änderung von Anlagen - Genehmigung
- Abwasser: Bau von Anlagen - Genehmigung
- Abwasser: Betrieb von Anlagen - Genehmigung
- Abwasser: Entwässerungsgenehmigung
- Abwasser: Kleinkläranlagen
- Abwasserabgabe berechnen und festsetzen
- Abwasserberatung
- Adoption: Erklärung zur Kindesaufnahme abgeben
- Altenhilfe: Angebote zur Unterstützung im Alltag
- Anliegerbescheinigung Ausstellung
- Archive: Einsichtnahme in Archivgut
- Asylbewerberleistungsgesetz
- Aufgrabeschein beantragen
- Aufgrabungen
- Aufstellen von Geldspielgeräten
- Ausbildung
- Ausdruck aus dem Geburtenregister
- Auskunft aus dem Altlasten- oder Bodenschutzkataster beantragen
- Auskunft aus dem Gewerberegister
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beantragen
- Auskunftssperren
- Ausnahmen von Verboten im Reisegewerbe beantragen
- Außenwerbung: Genehmigung
- BaföG
- Bauaktenarchiv
- Bauaufsicht
- Bauberatung
- Baugenehmigung, Genehmigungsfreistellung, Anzeige Beseitigung von Anlagen
- Baulasten, Baulastenverzeichnis, Baulastlöschung (öffentlich-rechtliche Verpflichtungserklärung)
- Bauleitplanung
- Baumfällgenehmigung beantragen innerhalb eines bestimmten Schutzzeitraums
- Bauprodukte / Bauarten: Hersteller und Anwender - Nachweis der Sachkunde und Erfahrung
- Bauprodukte: Überwachung des Einbaus bestimmter Bauprodukte
- Baustellen im Straßenverkehr: Baustellenanordnung
- Bauvorbescheid (Bauvoranfrage)
- Bebauungsplan
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Beistandschaft
- Bekämpfungsmaßnahmen beim Austreten von wassergefährdenden Stoffen
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Bescheinigung über eine Fehlgeburt
- Beseitigung von (baulichen) Anlagen
- Bestattung
- Bevölkerung / Bevölkerungsentwicklung
- Bevölkerungsschutz
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Bewachungsgewerbe: Bestimmte Bewachungsaufgaben (Ladendetektive, Kontrollgänge im öffentlichen Raum, Türsteher) - Erlaubnis
- Bewachungsgewerbe: Sonstige Bewachungsaufgaben - Erlaubnis
- Bibliotheken (öffentlich)
- Bioabfall
- Brauchtumsfeuer: Anmeldung
- Bürgerbeteiligung
- Bürgerservice, Bürgerbüro, Bürgertelefon und Internetauftritt
- Container und Big Bag
- Ehefähigkeitszeugnis
- Eheschließung anmelden
- Eheurkunde beantragen
- eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen
- einfache Melderegisterauskunft
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
- Einschulung
- Emissionen / Immissionen: Duldung, Schutz
- Energieberatung
- Energieversorgung
- Erschließungsbeitrag Erhebung
- Europäische Genossenschaft in das Genossenschaftsregister eintragen
- Fahrerlaubnis: Ersatz erhalten
- Fahrerlaubnis: Namen ändern
- Fahrerlaubnis: Neuerteilung / Wiedererteilung
- Fahrerlaubnis: Umtausch in einen EU-Führerschein (Kartenführerschein)
- Familienbuch / Heiratseintrag
- Familienferienerholung: Förderung
- Ferienangebote
- Feststellung einer Behinderung beantragen
- Feuer machen
- Feuerwehrwesen, Brandschutz
- Feuerwerk
- Fischereischein und Ausnahmen von der Fischereischeinpflicht
- Flächennutzungsplan
- Fliegende Bauten
- Förderprogramm Wärmeschutz Gebäudebestand
- Frauenberatungsstellen (Gewalt gegen Frauen)
- Frauenhäuser
- Friedhöfe
- Frühförderung behinderter Kinder
- Führungszeugnis beantragen
- Fund eines ausgesetzten oder freilaufenden Haustieres melden (Fundtiere)
- Fundsachenversteigerung
- Fundtiere
- Ganztagsschulen
- Gaststättenbetrieb: Außengastronomie - Sondernutzungserlaubnis
- Gaststättenbetrieb: Außengastronomie - Sondernutzungserlaubnis übernehmen
- Gaststättenbetrieb: Erteilung einer Stellvertretungserlaubnis
- Gaststättenbetrieb: Erteilung einer vorläufigen Stellvertretungserlaubnis
- Gaststättenbetrieb: Erteilung einer vorübergehenden Erlaubnis / Gestattung
- Gaststättenbetrieb: Erteilung von Auflagen (nachträglich)
- Gaststättenbetrieb: Rücknahme der Erlaubnis
- Gaststättenbetrieb: Weiterführung nach dem Tod des Erlaubnisinhabers/der Erlaubnisinhaberin - Anzeige
- Gaststättenbetrieb: Widerruf der Erlaubnis (Schließungsverfügung)
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättengewerbe (erlaubnisfrei): Erlass von Anordnungen
- Gaststättengewerbe (erlaubnisfrei): Untersagung des Betriebes
- Geburten, Geburtsanmeldung
- Geburtsurkunde beantragen
- Gefährliche Hunde: Erlaubnis für die Haltung – Voraussetzungen an die Haltung
- Gefährliche Hunde: Zuchtverbot, Ausbildung und Abrichtung
- Gehwegüberfahrt
- Geldwäscheprävention in Norderstedt
- Gemeinsame Sorge für ein Kind erklären
- Gemeinschaftsschule und Gemeinschaftsschule mit Oberstufe
- Genehmigung von Verkaufsveranstaltungen wie Wochen-, Jahr- oder Spezialmärkte beantragen
- Genehmigungsfreistellung
- Gewässeraufsicht
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Auskunft
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Gestattung der Fortführung des Betriebs durch eine Stellvertretung
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Untersagung wegen Unzuverlässigkeit
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe: Befristete Fortführung ohne qualifizierte Stellvertretung
- Gewerbeanmeldung: Ausländische Gesellschaft
- Gewerbelegitimationskarte
- Gewerbesteuer bezahlen
- Gleichstellung von Frauen und Männern
- Grundschule
- Grundschule: Übergang in weiterführende Schule ("Orientierungsstufe")
- Grundsteuer
- Gymnasium
- Häusliche Krankenpflege für gesetzlich Krankenversicherte beantragen
- Halteverbot / Parkverbot: Ausnahmegenehmigung für Handwerker/Gewerbetreibende
- Haushalt der Stadt Norderstedt, Beteiligungen und Controlling
- Hausnummernvergabe
- Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform (Kinder und Jugendliche)
- Hilfen für Schwangere
- Hilfen zur Erziehung
- Hochwasser / Hochwasserschutz
- Hunde - Halten und Führen im Stadtgebiet Norderstedt
- Hunde: anmelden / abmelden
- Hunde: Hundesteuer
- Inklusionsbeauftragte
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Jugendferienwerk - Förderung der freien und öffentlichen Träger der Jugendhilfe
- Jugendgerichtshilfe
- Kampfmittelbeseitigung
- Kanalstörung melden
- Katastrophenschutz
- Kfz: Befreiung von der Gurtanlege- und Helmtragepflicht
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinderreisepass
- Kindertageseinrichtungen / Kindergärten
- Kirchenaustritt
- Kommunale Ehrungen
- Konten der Stadtkasse
- Kulturförderung: Antrag
- Ladenöffnungszeiten
- Lärm in der Nachbarschaft
- Lärmschutz
- Lärmschutz: Benutzung von Geräten und Maschinen - Ausnahmen
- Lagepläne
- Landschaftspflege
- Landschaftsplanung
- Landwirtschaft: Wildschäden, Jagdschäden
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung
- Lebenspartnerschaft: Begründung
- Lebenspartnerschaftsurkunde
- Leichenpass: Ausstellung
- Leistungen aus dem Bildungspaket beantragen
- Luftbildprodukte
- Meldebestätigung
- Meldepflicht
- Meldepflicht: Bewohner Krankenhaus / Pflegeheim
- Mietspiegel erhalten und durchsehen
- Mitfahrzentrale: Anzeige
- Musikschule
- Nachbarrecht / Nachbarschutz: Schiedsverfahren (Streitschlichtung)
- Nachbarschafts-Grundstücksangelegenheiten
- Namensänderung (Namenserklärung)
- Namensänderung (öffentlich-rechtlich)
- Naturschutz: Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
- Nebenwohnung abmelden
- Nutzungsänderung von Gebäuden oder Gebäudeteilen
- Öffentliche Ausschreibung
- Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- Ortskundeprüfung für Taxischein
- Parkausweis für Bewohner/innen
- Parkausweis für Schwerbehinderte
- Personalausweis
- Personalausweis, Onlinefunktion einschalten
- Personalausweis: Adresse ändern
- Personalausweis: Ersetzen
- Personalausweis: Verlustanzeige
- Personalausweis: Vorläufiger Personalausweis
- Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Plakatierungen innerhalb von Ortsdurchfahrten: Genehmigung
- Private Feuerwerke: Ausnahmegenehmigung
- Prostitution: Verbot - Auskunft
- Rattenbefall melden - Tipps zur Vermeidung von Rattenbefall
- Raumvergabe der Stadt Norderstedt
- Reisegewerbe: Reisegewerbekarte
- Reisegewerbe: Reisegewerbekarte verlängern
- Reisegewerbe: Sonn- und Feiertagsruhe - Ausnahme
- Reisegewerbe: Verbotene Tätigkeiten - Ausnahme
- Reisegewerbekarte – Änderung oder Ergänzung beantragen
- Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisepass
- Reisepass im Expressverfahren (Expresspass)
- Reisepass: Vorläufiger Reisepass
- Restabfall
- Sachkundenachweis zur Schädlingsbekämpfung
- Schaustellungen von Personen: Erlaubnis
- Schmutzwasseranschluss
- Schülerbeförderung - Erstattung der Kosten beantragen
- Schulen
- Schulpsychologische Beratung
- Schulwegsicherheit
- Schwarzarbeit
- Sicherheit am ZOB Mitte
- Sielbereitschaftsdienst
- Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen
- Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen: Unterirdische Sondernutzung
- Sonderpädagogische Förderung (Schule / Förderzentrum)
- Sozialhilfe
- Sozialhilfe: Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen
- Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen - Altenhilfe (Wohnung/Heimplatz)
- Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen - Bestattungskosten
- Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen - Blindenhilfe
- Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen - Hauswirtschaftshilfe
- Sozialhilfe: Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
- Sozialhilfe: Hilfe zur Pflege beantragen
- Sozialhilfe: Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
- Sozialhilfe: Hilfen zur Gesundheit
- Sperrzeit
- Spiele mit Gewinnmöglichkeiten veranstalten: Erlaubnis
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit Bestätigung des Aufstellortes
- Spielgerätesteuer
- Spielhalle: Betriebserlaubnis
- Spielplätze
- Spielplätze: Verunreinigung und Vandalismus melden
- Sporthalle, Sportplatz nutzen
- Standesamt
- Sterbefall: Anzeigen
- Sterbeurkunde eines Angehörigen beantragen
- Steuerangelegenheiten
- Steuertermine
- Stille Feiertage
- Straßen-, Rad- und Gehwegschäden melden
- Straßenbaubeiträge/Straßenausbaubeiträge
- Straßenbeleuchtung
- Straßennamenvergabe
- Straßenreinigung
- Straßenverkauf: Ausnahmegenehmigung
- Straßenverkehrsordnung: Ausnahmegenehmigung
- Tauben im Stadtgebiet
- Teilung von Grundstücken
- Telekommunikation
- Tiefbau
- Tierschutz
- Tourismus
- Trinkwasserversorgung und Trinkwassergebühr/Trinkwasserentgelt
- Umwandlung einer Lebenspartnerschaft in eine Ehe
- Umweltberatung
- Unterstützung für eine Kindertagespflege beantragen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Vaterschaftsanerkennung
- Veränderungssperren
- Veranstaltungen (Messen, Ausstellungen, Märkte): Änderung der Festsetzung
- Veranstaltungen (Messen, Ausstellungen, Märkte): Erlaubnis/Festsetzung
- Veranstaltungen (Messen, Ausstellungen, Märkte): Recht zur Teilnahme
- Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum: Erlaubnis
- Veranstaltungen: Regionale Veranstaltungen - Anmeldung
- Veranstaltungen: Tanzveranstaltungen an Sonn- und Feiertagen - Ausnahmegenehmigung
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Verfahrensfreie Bauvorhaben
- Verkauf / Versteigerung landeseigener oder kommunaler Grundstücke, Immobilien
- Verkehrsplanung
- Verkehrsraumeinschränkung: Genehmigung
- Verkehrsüberwachung
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen (Ampeln): Störung melden
- Verlängerung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung mit befristeter Geltungsdauer für Taxi
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
- Versteigerung anzeigen
- Verwendung von Wappen
- Volkshochschule
- Vollstreckung
- Vorkaufsrecht der Gemeinde
- Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
- Vormundschaft
- Wahlamt
- Wahlen
- Wahlhelfer
- Wahlrecht und Wählbarkeit - Bescheinigungen (Wahlvorschlag)
- Wanderlager: Anzeige
- Wilden Müll melden
- Winterdienst
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld
- Wohnung: Abmeldung
- Wohnung: Anmeldung/Ummeldung
- Wohnungs- und Obdachlosenhilfe
- Zufahrt zum Grundstück herstellen, ändern
- Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen überprüfen
- Zweitwohnungsteuer